MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Dominique Aegerter (8.): «Noch viel Arbeit»

Von Waldemar Da Rin
Dominique Aegerter war mit dem ersten Trainingstag in Silverstone nicht einverstanden

Dominique Aegerter war mit dem ersten Trainingstag in Silverstone nicht einverstanden

Für Sachsenring-Sieger Dominique Aegerter lief es am ersten Trainingstag in Silverstone nicht nach Wunsch: Nur Rang 8 – aber trotzdem ist er bester Schweizer.

Nur 0,458 sec büsste Suter-Pilot Dominique Aegerter nach zwei Trainings in Silverstone auf die Bestzeit von WM-Leader Tito Rabat ein. Trotzdem ist der 23-Jährige nicht zufrieden mit seiner Performance. «Am Morgen wir auch am Nachmittag hatte es recht viel Wind und im zweiten Training setzte auch kurz ein leichter Nieselregen ein. Das alleine ist aber noch nicht das Problem, wir sind weit von den Zeiten vom Vorjahr weg und haben noch viel Arbeit vor uns, das Gefühl fürs Vorderrad muss besser werden», knurrte der Technmag-CarXpert-Pilot.

Eine Eigenart von Silverstone: Die Strecke ist verhältnismässig lang, deshalb werden im Training und Rennen einige Runden weniger gefahren als üblich. Für Aegerter kein Problem, er spendete seinem Landsmann Randy Krummenacher dennoch wertvollen Windschatten. «Er weiss eben, dass ich deswegen nicht vom Gas gehe, aber am Schluss ist er ja doch langsamer wie ich», schmunzelte der Domi-Fighter. «Es fehlen mir vier Zehntel und ich bin Achter. Ich denke, wir werden uns am Samstag noch steigern können.»

Übrigens: Die Entscheidung, ob Aegerter 2015 weiterhin Suter fahren wird oder auf Kalex wechselt, ist noch nicht gefällt. Die Rennen in Silverstone und Misano will der Schweizer noch abwarten. Es wird auch davon abhängen, wie sich Tom Lüthi entscheiden wird. Denn wenn Lüthi zu Kalex ginge, wäre Aegerter bei Suter die unbestrittene Nummer 1!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 4