MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Florian Alt: Wie sicher ist der Platz bei IodaRacing?

Von Günther Wiesinger
Florian Alt

Florian Alt

Der 18-jährige Deutsche Florian Alt hat einen Vertrag für die Moto2-WM bei IodaRacing in der Tasche. Aber es gibt einige Ungereimtheiten.

Erfolg sieht anders aus. Das Octo IodaRacing Project Team von Giampiero Sacchi liegt in diesem Jahr mit MotoGP-Pilot Danilo Petrucci mit neun Punkten in der WM an 20. Stelle, Randy Krummenacher hält sich in der Moto2-WM an 23. Stelle mit 24 Punkten.

Jetzt kämpft Teambesitzer Sacchi um den Fortbestand seines MotoGP-Teams, das er mangels Sponsoren mit den diesjährigen ART-Claiming-Rule-Bikes weiterbetreiben will. Er möchte Hiroshi Aoyama verpflichten, aber die Aussichten mit diesem Team sind nicht sehr verheissungsvoll.

Für die Moto2-WM hoffte Sacchi auf zwei Teamplätze, er erhält aber nur einen. In Misano hiess es bei IodaRacing, «zu 95 Prozent» werde Randy Krummenacher bleiben.

Jetzt hat aber Florian Alt über Vermittlung seines Managers Terrell Thien bei IodaRacing einen Vertrag für die nächste Saison unterschrieben, aber Sacchi verhandelt weiter mit anderen Fahrern – zum Beispiel mit Jordi Torres.

Der 18-jährige Florian «Flo» Alt, Red Bull Rookies-Cup-Sieger 2013 und jetzt Zweiter der Spanischen Moto2-Meisterschaft, wundert sich. «Ich habe den Platz bei Ioda für 2015 bombensicher, der Vertrag liegt unterschrieben zuhause.»

Alt geht aber davon aus, dass er bei Ioda nicht alleine fahren wird. «Mal gucken, ob ich einen Teamkollegen bekomme», sagte er.
Bei IodaRacing ist man sich der Sache Alt nicht so sicher. «Wer bei uns nächstes Jahr Moto2 fährt, ist noch nicht entschieden», erklärte Teamsprecher Luca Bologna heute gegenüber SPEEDWEEK.com.
«Sacchi nimmt einfach den Fahrer, der das meiste Geld bringt», ätzte ein gegnerischer Moto2-Teambesitzer.

Was Verträge bei IodaRacing wert sind, bekam im Frühjahr auch Leon Camier zu spüren. Der Engländer hatte einen Vertrag für die MotoGP-WM 2014 bei Sacchi, wurde aber vor dem ersten Rennen ausgebootet – Ioda setzte nur einen Fahrer ein und entschied sich für Petrucci.

Dabei hätte alles so vielversprechend ausgesehen. Als das Martinez-Team vor einem Jahr von Aprilia zu Honda wechselte, rechnete sich Sacchi gute Chancen aus, 2016 das Aprilia-Werksteam in der MotoGP-WM zu bilden.

Jetzt kommt Aprilia schon 2015 – aber das Team wird Fausto Gresini betreiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 4