Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Alex Márquez: «Bin mit den Fortschritten zufrieden»

Von Oliver Feldtweg
Moto3-Weltmeister Alex Márquez gelangen beim Jerez-Test auf der Moto2-Kalex eine deutliche Verbesserung; er steigerte sich in den drei Tagen um drei Sekunden.

Mit Platz 16 und mehr als 1,1 Sekunden Rückstand hält sich der letztjährige Moto3-Weltmeister Alex Márquez im Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Racing Team als Moto2-Rookie momentan im Mittelfeld auf – mehr darf man vorläufig nicht von ihm erwarten.

Mit dem langjährigen Mika-Kallio-Crew Chief Naoya Kaneko hat der Aufsteiger einen erfahrenen Chefmechaniker in der Box. Und mit Weltmeister Rabat verfügt er über den stärksten Teamkolegen, den man sich vorstellen kann.

Márquez kümmerte sich beim Jerez-Test (Dienstag bis Donnerstag) in erster Linie darum, den Bremsweg vor den langsamen Kurven zu verkürzen. Ausserdem war es ihm ein Anliegen, das Einlenken mit dem schwereren Motorrad zu verbessern.

Die Bemühungen zeigten Erfolg: Der 18-jährige Weltmeister, der bei Marc VDS für zwei Jahre unterschrieben hat, steigerte sich gegenüber den ersten Tag um nicht weniger als drei Sekunden.

«Ich habe bei der Anpassung meines Fahrstils bei diesem Tests in Jerez erhebliche Fortschritte machen können», bemerkte Alex Márquez. «das hat dann zu den verbesserten Rundenzeiten geführt. Das Wichtigste ist aber: Ich habe das Motorrad jetzt unter Kontrolle. Eine wirklich perfekte Runde habe ich zwar nicht zustande gebracht, aber ich habe jetzt ein besseres Gefühl für die Kalex, ich fühle mich wohler auf der Moto2-Maschine. Das gibt mir Zuversicht für den nächsten Test. Wir testen vor dem Rennen in Katar von 17. bis 19. März noch einmal in Jerez. Wir müssen uns weiter Schritt für Schritt steigern. Insgesamt bin ich happe mit unseren Fortschritten.»

Jerez-Test (19. Februar), Tag 3
(kombinierte Zeitenliste Moto2)

1. Johann Zarco (Kalex) 1:42,121 min
2. Sam Lowes (Speed Up) +0,044 sec
3. Tito Rabat (Kalex) +0,271
4. Axel Pons (Kalex) +0,289
5. Luis Salom (Kalex) +0,363
6. Sandro Cortese (Kalex) +0,445
7. Jonas Folger (Kalex) +0,504
8. Lorenzo Baldassarri (Kalex) +0,759
9. Alex Rins (Kalex) +0,806
10. Tom Lüthi (Kalex) +0,859
11. Xavier Simeon (Kalex) +0,922
12. Takaaki Nakagami (Kalex) +1,051
13. Marcel Schrötter (Mistral 610) +1,055
14. Mika Kallio (Kalex) +1,101
15. Franco Morbidelli (Kalex) +1,130
16. Alex Márquez (Kalex) +1,133
17. Simone Corsi (Kalex) +1,166
18. Dominique Aegerter (Kalex) +1,228
19. Hafizh Syahrin (Kalex) +1,237
20. Louis Rossi (Mistral 610) +1,617
...
25. Robin Mulhauser (Kalex) +2,430
26. Randy Krummenacher (Kalex) +2,514
...
28. Florian Alt (Suter) +2,571
29. Jesko Raffin (Kalex) +4,088

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 21:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5