Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Katar, FP1: Sam Lowes schneller als 2014er-Pole!

Von Sharleena Wirsing
Die erste Moto2-Trainingssitzung dominierten Sam Lowes und Johann Zarco. Doch auch die deutschsprachigen Piloten waren schnell: Lüthi, Folger und Cortese unter den Top-6.

Um 19 Uhr Ortszeit starteten die Moto2-Piloten unter der künstlichen Sonne von Katar in die Saison 2015. Bereits nach der ersten Runde des ersten Moto2-Trainings in Katar musste Luis Salom wieder die Box des Teams Paginas Amarillas HP 40 ansteuern, da die Kupplung seiner Kalex nicht korrekt funktionierte. Auch Rookie Alex Márquez musste zurück an die MarcVDS-Box.

Währenddessen setzte sich Johann Zarco aus dem Ajo-Team an die Spitze, der bereits bei den Testfahrten der Vorsaison Bestzeiten vorgelegt hatte. Hinter ihm folgte Speed Up-Pilot Sam Lowes, der bei den Tests ebenfalls seinen Speed unter Beweis gestellt hatte.

Lowes eroberte bald die Spitze, doch Zarco konterte. Mit einer identischen Zeit von 2:00,612 min lagen Zarco und Lowes auf Platz 1 und 2. Kalex-Neuling Tom Lüthi katapultierte sich auf Rang 3.

Halbzeit: Johann Zarco vor Sam Lowes, Tito Rabat, Tom Lüthi, Takaaki Nakagami, Anthony West, Franco Morbidelli, Sandro Cortese, Julián Simón und Simone Corsi.

Zehn Minuten vor Schluss legte Luis Salom den ersten Moto2-Sturz der Saison 2015 hin. Zarco verbesserte seine Bestzeit und distanzierte Lowes um zwei Zehntel.

In den letzten zwei Minuten konterte der Brite mit einer 1:59,717 min. Damit war er deutlich schneller als die Pole-Zeit 2014, die bei 2:00,081 min lag.

Kalex-Pilot Johann Zarco verlor auf Platz 2 ganze 0,622 sec auf den Speed Up-Fahrer. Dahinter folgten Weltmeister Tito Rabat (Kalex), Tom Lüthi (Kalex), Jonas Folger (Kalex), Sandro Cortese (Kalex) und Franco Morbidelli (Kalex).

Die weiteren deutschsprachigen Fahrer: 15. Randy Krummenacher (Kalex), 17. Marcel Schrötter (Mistral 610), 23. Dominique Aegerter (Kalex), 26. Rookie Florian Alt (Suter), 28. Rookie Jesko Raffin (Kalex), 29. Robin Mulhauser (Kalex).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5