MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Anthony West: «Werden in Argentinien stark sein»

Von Jordi Gutiérrez
Anthony West erzielte in Austin den siebten Rang

Anthony West erzielte in Austin den siebten Rang

Während Speed Up-Markenkollege Sam Lowes seinen ersten Moto2-Sieg einfuhr, beendete Routinier Anthony West das Rennen in Austin auf Platz 7.

In Austin platzierten sich alle drei Speed Up-Piloten in den Top-10: Sieger Sam Lowes, Siebter Anthony West und Neunter Julián Simón.

«Mein Start war ziemlich gut, aber ich war auf der Außenlinie in Kurve 1, also zogen einige Gegner vorbei. In der ersten Runde hatte ich keinen guten Rhythmus und ein paar Fahrer überholten mich. So verlor ich den Anschluss zur Gruppe vor mir. Ich brauchte fast das gesamte Rennen, um wieder zur Gruppe um Simón und Kallio aufzuschließen. Ich und Corsi holten auf. Anfangs kämpften wir und verloren Zeit, also blieb ich hinter ihm. Als wir an der Gruppe dran waren, schnappte ich ihn wieder», erklärte West seine Taktik.

«Mit dem Bike bin ich ziemlich zufrieden, denn ich bin damit viel konstanter. Wir können damit in den Rennen stärker sein als zuvor», ist der Australier überzeugt. «Ein paar Probleme bleiben aber noch, die wir lösen müssen. Mit dem Rennen war ich insgesamt zufrieden, denn ich habe im Gegensatz zu Katar gepunktet. Mit der Arbeit des Teams bin ich glücklich, denn im letzten Jahr konnten wir unsere Probleme nicht lösen. In diesem Jahr hat sich viel verändert. Ich fühle mich besser und bin schneller.»

Wie liegt dir und dem Bike die Strecke in Argentinien? «Im letzten Jahr fühlte ich mich wohl auf der Maschine, obwohl wir ein paar Probleme hatten. Die Reifen waren nicht so gut wie in diesem Jahr. Wir werden stark sein, denn die Strecke kommt unserer Maschine entgegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5