Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Katar: Philipp Öttl nur 0,1 sec an der Pole vorbei

Von Sharleena Wirsing
Alle Qualifying-Sessions wurden nach Regen am Samstag abgesagt. Die kombinierte Zeitenliste nach drei Trainings entschied über die Startplätze. In der Moto3-Klasse steht Honda-Pilot Jorge Martin auf der Pole.

Nach starkem Regen trocknete die Rennstrecke von Katar nur teilweise auf. Da an manchen Stellen sehr viel Wasser auf der Strecke stand, andere Abschnitte jedoch gänzlich trocken waren, schätzte die Race Direction die Lage für die Fahrer als zu gefährlich ein und strich die Qualifyings am Samstag.

Die Startaufstellung richtet sich nun nach der kombinierten Zeitenliste der drei freien Trainings. Jorge Martin sicherte sich mit der Honda des Gresini-Teams Platz 1 vor dem deutschen KTM-Fahrer Philipp Öttl aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing, der nur 0,164 sec auf die Bestzeit einbüßte. Dahinter folgten Romano Fenati, Bo Bendsneyder und Niccolò Antonelli aus dem Team Red Bull KTM Ajo.

Der verletzte Gabriel Rodrigo dürfte von Position 9 starten, wird jedoch nicht am Moto3-Rennen teilnehmen. Rückschlag: Bester Mahindra-Pilot ist Rookie Marco Bezzecchi aus dem CIP-Team auf Platz 21.

Die kombinierte Zeitenliste nach drei Moto3-Trainings in Katar:

1. Martin (Honda) 2:06,817 min
2. Öttl (KTM) +0,164 sec
3. Fenati (Honda) +0,172
4. Bendsneyder (KTM) +0,345
5. Antonelli (KTM) +0,390
6. Mir (Honda) +0,422
7. Migno (KTM) +0,502
8. Canet (Honda) +0,556
9. Rodrigo (KTM) +0,563
10. Guevara (KTM) +0,571
11. Ramirez (KTM) +0,609
12. Norrodin (Honda) +0,697
13. McPhee (Honda) +0,728
14. Bulega (KTM) +0,931
15. Sasaki (Honda) +0,993
16. Di Giannantonio (Honda) +1,159
17. Arbolino (Honda) +1,177
18. Loi (Honda) +1,256
19. Bastianini (Honda) +1,322
20. Suzuki (Honda) +1,332
21. Bezzecchi (Mahindra) +1,385
22. Kornfeil (Peugeot) +1,462
23. Arenas (Mahindra) +1,556
24. Danilo (Honda) +1,588
25. Dalla Porta (Mahindra) +1,625
26. Herrera (KTM) +1,710
27. Darryn Binder (KTM) +1,923
28. Toba (Honda) +1,933
29. Pagliani (Mahindra) +2,244
30. Atiratphuva (Honda) +2,251
31. Pulkkinen (Peugeot) +4,425

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5