MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Valencia-Test: Honda an der Spitze, Öttl starker 6.

Von Sharleena Wirsing
Die Top-16 der Moto3-Klasse wurden beim Valencia-Test von weniger als einer Sekunde getrennt. An der Spitze standen die Honda-Piloten Jorge Martin und Enea Bastianini.

Am letzten Testtag in Valencia wurden die besten Moto3-Zeiten in der zweiten Session von 13:30 bis 14:40 Uhr gefahren. Gresini-Honda-Pilot Jorge Martin setzte sich mit 1:39,615 min an die Spitze vor Enea Bastianini aus dem Leopard-Team, der nur 0,095 sec verlor. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit der Moto3-Klasse beim Valencia-GP 2017 lag bei 1:38,428 min.

Auf Platz 3 folgte mit Rossi-Schützling Marco Bezzecchi aus dem deutschen Team Redox Prüstel GP der beste KTM-Pilot. Er büßte überschaubare 0,102 sec auf die Bestzeit von Honda-Pilot Martin ein.

Unter den Top-10 war auch der einzige deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl zu finden. Der Bayer schnappte sich mit der KTM des Teams Südmetall Schedl GP Racing den sechsten Platz mit 0,284 sec Rückstand.

Sechs Honda-Piloten und vier KTM-Fahrer befanden sich unter den Top-10. Starke Zeiten: Die ersten 16 Fahrer wurden von weniger als einer Sekunde getrennt.

Die kombinierte Moto3-Zeitenliste aller drei Testtage:

1. Jorge Martin (Honda) 1:39,615 min
2. Enea Bastianini (Honda) +0,095 sec
3. Marco Bezzecchi (KTM) 0,102
4. Aron Canet (Honda) +0,119
5. Niccolò Antonelli (Honda) +0,136
6. Philipp Öttl (KTM) +0,284
7. Tony Arbolino (Honda) +0,333
8. Albert Arenas (KTM) +0,468
9. Alonso Lopez (Honda) +0,561
10. Gabriel Rodrigo (KTM) +0,709
11. Lorenzo Dalla Porta (Honda) +0,716
12. Ayumu Sasaki (Honda) +0,869
13. Kazuki Masaki (KTM) +0,900
14. Andrea Migno (KTM) +0,901
15. Livio Loi (KTM) +0,960
16. Fabio Di Giannantonio (Honda) +0,968
17. John McPhee (KTM) +1,108
18. Tatsuki Suzuki (Honda) +1,208
19. Makar Yurchenko (KTM) +1,468
20. Darryn Binder (KTM) +1,644
21. Jakub Kornfeil (KTM) +2,057
22. Nakarin Atiratphuvapat (Honda) +2,247
23. Kaito Toba (Honda) +2,706
24. Adam Norrodin (Honda) +2,784

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4