Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Überraschung: Max Kofler fährt WM im Martinez-Team

Von Oliver Feldtweg
Max Kofler und Jorge Martinez

Max Kofler und Jorge Martinez

Der Oberösterreicher Maximilian Kofler (18) wurde von Nieto-Teambesitzer Jorge Martinez für die Junioren-WM 2019 engagiert. «Da ist ein Traum für mich wahr geworden.»

Erstmals seit Luca Amato und Jonas Folger (2013) hat der vierfache Weltmeister Jorge «Aspar» Martinez wieder einen deutschsprachigen Moto3-Fahrer unter Vertrag genommen. Der 18-jährige Oberösterreicher Maximilian Kofler hat sich jenem Team angeschlossen, das 2018 die CEV Repsol Junior Moto3 World Championship gewonnen hat. Kofler will sich weiter steigern und konstant in die Top-Ten fahren.

Maximilian Kofler übernimmt den Platz von Weltmeister Raúl Fernández. Der Teenager aus Österreich wird im April beim Saisonauftakt in Estoril erstmals für das Ángel Nieto-Team von Martinez antreten. Er bestreitet seine zweite Saison in dieser Kategorie. 

Kofler begann seine Karriere im Jahr 2007. Im Jahr 2013 wurde er Zweiter der Supermoto-EM, die österreichische Meisterschaft gewann er im selben Jahr in dieser Disziplin. 2016 verteidigte er den Titel. Dann folgte der Gewinn des DM-Titels. 2016 stieg Kofler in den Northern European Cup (NEC) und in die Italienische  Moto3- Meisterschaft (CIV) ein. 2017 und 2018 debütierte er in Spielberg mit einer Wildcard in der Moto3-Weltmeisterschaft.

«Es ist erstaunlich, dass ich diesen Vertrag jetzt verkündigen und 2019 die Junioren-WM für das Nieto-Team bestreiten kann», sagte Kofler. «Da ist ein Traum für mich wahr geworden. Ich kann das erste Rennen mit diesem Team kaum erwarten. Diese Mannschaft hat 2018 gezeigt, dass sie eine Siegertruppe ist. Es ist eine Freude, für dieses Team zu fahren. Ich erwarte viele gute Resultate und möchte die Saison so anfangen, wie ich sie 2018 beendet habe. Ich möchte in die Top-10 fahren.»

Jorge Martínez: «Wir sind sehr froh, Max Kofler für unser FIM CEV Team verpflichtet zu haben. Er hat 2018 klare Fortschritte gemacht, Und wir wissen, zusammen mit dem Ángel Nieto Team und KTM können wir ihn als Fahrer weiterentwickeln und aufbauen. Wir haben große Erwartungen für 2019.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4