Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Andrea Migno: «Habe Batman das Motorrad gestohlen»

Von Günther Wiesinger
Das Moto3-WM-Team von Fiorenzo Caponera (63) entfernt die Aufkleber von Sponsor Bester Capital Dubai von den Bikes, weil kein Geld kam. Andrea Migno erinnert die schwarze Farbe jetzt an Batman.

Der italienische Moto3-Teambesitzer Fiorenzo Caponera fand irgendwann in Italien nicht mehr genug Sponsoren und weitete seine Suche nach potenten Geldgebern deshalb nach Asien und in den Mittleren Osten aus. 2016 und 2017 wurde er in Dubai mit der Immobilienfirma «Platinum Bay Real Estate» fündig, für 2018 und 2019 vereinbarte er einen Deal mit der dubiosen Investmentfirma «Bester Capital Group» aus Dubai. Aber irgendwann versiegte in diesem Jahr der Geldstrom, die Ansprechpartner in Dubai nahmen keine Telefone mehr ab.

Der 63-jährige Fiorenzo Caponera stand somit in der Moto3-WM mit seinem KTM-Piloten Jaume Masia und Andrea Migno da, die beim Argentinien-GP mit den Rängen 1 und 3 geglänzt haben. Seit Beginn des Jahres hoffte Caponera monatelang auf weiteres Geld, inzwischen hat er die Hoffmung aufgegeben. Vor dem Misano-GP wurden die Bester-Capital-Group-Aufkleber von den Motorrädern entfernt.

Nach dieser Saison muss das Caponera-KTM-Team aus der Weltmeisterschaft aussteigen – nach 20 Jahren. Mit Roberto Locatelli (2000) und Arnaud Vincent (2002) hat dieses Team zwei WM-Titel in der 125-ccm-Klasse auf Aprilia gewonnen.

«Heute habe ich Batman das Motorrad gestohlen», bemerkte Andrea Migno auf seinem Instagram-Account. Er spielte damit auf seine jetzt überwiegend schwarz lackierte KTM an.

Moto3, Misano, kombinierte Zeitenliste nach FP3:

1. Rodrigo, 1:42,127 min
2. Dalla Porta, + 0,343 sec
3. Ramirez, + 0,424
4. Masia, + 0,468
5. McPhee, + 0,490
6. Salac, + 0,501
7. Migno, + 0,513
8. Vietti, + 0,520
9. Arbolino, + 0,565
10. Foggia, + 0,583
11. Masaki, + 0,668
12. Ogura, + 0,683
13. Arenas, + 0,697
14. Kornfeil, + 0,709
15. Canet, + 0,718

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5