Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Joel Kelso (CFMOTO): Knöchelbruch, Pause bis Jerez?

Von Günther Wiesinger
War unachtsam: Joel Kelso

War unachtsam: Joel Kelso

Der Australier Joel Kelso (CFMOTO Racing Prüstel GP) wurde für seine Unaufmerksamkeit nach der Moto3-Zieldurchfahrt in Portimao bitter bestraft.

Den größten Schreckmoment im Moto3-Rennen erlebte Sieger Daniel Holgado nach der Zieldurchfahrt: Der Spanier jubelte, Joel Kelso (9.) wollte dahinter offenbar eine Abreißscheibe entfernen, fuhr aber mit 170 km/h auf den Rennsieger auf und flog hart ab.

Der CFMOTO-Neuzugang aus Australien wurde zur Kontrolle ins Medical Center gebracht. Dort ergaben die Röntgenaufnahmen einen gebrochenen linken Fußknöchel. Er fällt mindestens bis zum Jerez-GP Ende April aus. «Wir wissen nicht, ob und wann der Bruch operiert werden muss», erklärte Teamprinzipal Florian Prüstel.  

«So ein Fehler», wunderte sich der Sachse im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Im Data-Recording haben wir gesehen, dass der Aufprall mit 170 km/h passiert ist.»

«Wir suchen jetzt gemeinsam mit KTM einen Ersatzfahrer für Argentinien», ergänzte Prüstel. «Aber durch das Alterslimit ist das schwer. Wir möchten aber dort gern mit zwei Fahrern antreten, da alles für zwei Piloten gebucht ist, die Flüge, das Hotel und so weiter.»

Ergebnis Moto3-Rennen, Portimão (26.3):

1. Holgado, KTM, 19 Rdn in 34:27,061 min
2. Muñoz, KTM, + 0,160 sec
3. Moreira, KTM, + 0,175
4. Rueda, KTM, + 0,206
5. Masia, Honda, + 0,233
6. Sasaki, Husqvarna, + 1,090
7. Nepa, KTM, + 1,125
8. Artigas, CFMOTO, + 1,137
9. Kelso, CFMOTO, + 1,268
10. Öncü, KTM, + 1,409
11. Toba, Honda, + 2,852
12. Veijer, Husqvarna, + 6,904
13. Salvador, KTM, + 6,931
14. Suzuki, Honda, + 9,722
15. Riccardo Rossi, Honda, + 9,748
16. Yamanaka, GASGAS, + 9,771
17. Bertelle, Honda, + 19,803
18. Aji, Honda, + 20,317
19. Fenati, Honda, + 29,900
20. Furusato, Honda, + 29,948
21. Whatley*, Honda, + 29,904
22. Azman, KTM, + 29,969
23. Carrasco, KTM, + 30,066

*= ein Platz zurück («track limits» in der letzten Runde)

WM-Stand nach 1 von 21 Rennen:

1. Holgado 25 Punkte. 2. Muñoz 20. 3. Moreira 16. 4. Rueda 13. 5. Masia 11. 6. Sasaki 10. 7. Nepa 9. 8. Artigas 8. 9. Kelso 7. 10. Öncü 6. 11. Toba 5. 12. Veijer 4. 13. Salvador 3. 14. Suzuki 2. 15. Rossi 1.

Konstrukteurs-WM:

1. KTM 25. 2. Honda 11. 3. Husqvarna 10. 4. CFMOTO 8.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 21:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.04., 22:15, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5