Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Jorge Martínez: «Aspar Circuit ist etwas ganz Neues»

Das gesamte Circuit-Areal erstreckt sich über 370.000 Quadratmeter

Das gesamte Circuit-Areal erstreckt sich über 370.000 Quadratmeter

Der neue «Aspar Circuit» deckt von Fahrsicherheitstraining über die Ausbildung von Nachwuchspiloten bis hin zur «Aspar KSB Technical Academy» für Mechaniker eine umfangreiche Bandbreite ab.

Der spanische Teambesitzer Jorge «Aspar» Martínez verwirklicht sich gegenwärtig einen Lebenstraum – mit seiner eigenen Rennstrecke, dem «Aspar Circuit» in Guadassuar bei Valencia, der bald eröffnet werden soll. «Er liegt 25 km von Valencia entfernt Richtung Alicante, ganz in der Nähe des ‘Aspar Team Buildings’, das jetzt unser Hauptquartier ist und auch mein umfangreiches Museum mit 50 Rennmotorrädern, Lederkombis, Helmen und Pokalen beinhaltet», schilderte der vierfache Weltmeister im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir haben sogar ein Restaurant dort.»

«Mein Team wird dort stationiert, meine Rennfahrer-Schule und meine Mechaniker-Ausbildung. Wir können vier unterschiedliche Strecken-Layouts nutzen und haben Pisten für Supermoto, Flat Track, Motocross und Go-Kart, dazu einen Bereich für Lehrgänge für Fahrsicherheit und Fahrschulen», schilderte «Aspar» die eindrucksvollen Details.

Der ehemalige «Circuito de Guadassuar» wurde 2011 eröffnet, die Betreiber gerieten aber 2015 in finanzielle Turbulenzen. Anfang Oktober 2022 kaufte Jorge Martínez die Anlage gemeinsam mit einer Gruppe von Investoren.

Das ganze Areal erstreckt sich über 370.000 Quadratmeter. Das Prunkstück bildet der 2,2 km lange Rundkurs, auf dem «Aspar» Martinez künftig die Nachwuchstalente ausbilden wird. Dazu kommt die 850 Meter lange Kart-Piste, der Offroad-Parcours mit 1,1 km und für die Fahrschule und die Drift-Übungen stehen weitere 18.000 Quadratmeter zur Verfügung. Das Fahrerlager mit 128 Boxen erstreckt sich auf 15.000 Quadratmeter. Dazu kommt eine Grünfläche von 80.000 Quadratmetern.

«Der Aspar Circuit wird die erste globale Motorrad-Akademie in der Welt beherbergen. Dieses Projekt wird sich mit der Verkehrssicherheit für Kinder, der Ausbildung von Fahrern und Mechanikern befassen und zum zentralen Hauptquartier unserer gesamten Teamstrukturen werden. Wir werden etwas ganz Neues zeigen, es gibt kein vergleichbares Projekt», versicherte Jorge Martínez als CEO des Aspar Circuits, der auch öffentlich zugänglich sein wird.

Besucher werden mit ihren eigenen Fahrzeugen auf dem Areal trainieren können, alternativ stehen Karts oder Motorräder zur Miete bereit. Der Circuit wird unter anderem das Aspar Museum beherbergen, ein Restaurant und ein Medical Centre und soll außerdem als «Business Space» für Unternehmen aus jeglichen Sektoren dienen oder für Veranstaltungen und Konzerte genutzt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5