MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Offiziell: Öttl fährt 2013 in der Moto3-WM

Von Sharleena Wirsing
2013 ein weiterer Deutscher in der Moto3-WM: Philipp Öttl

2013 ein weiterer Deutscher in der Moto3-WM: Philipp Öttl

Für SPEEDWEEK-Leser ist dies keine Neuigkeit: Philipp Öttl wird 2013 für das Team TT Motions Event Racing in der Moto3-WM antreten.

Der deutsche Nachwuchspilot Philipp Öttl erhält 2013 die Chance mit dem Team TT Motions Event Racing in der Moto3-WM anzutreten. Der Vierte des Red Bull Rookies Cup 2012 wird für zwei Jahre im Team von Daniel Epp und Terrell Thien fahren. Sein Vater Peter Öttl, dreifacher 125-ccm-GP-Sieger, einigte sich bereits Anfang Oktober mit dem Moto3-Team, welches eine Kalex-KTM einsetzen wird. Sein Arbeitsgerät ist dem 16-jährigen Oberbayern bereits aus der Spanischen Meisterschaft bestens bekannt.

Den neuen Herausforderungen in der Moto3-WM blickt Öttl erwartungsvoll entgegen: «Ich freue mich sehr, dass ich bei TT Motion Events und Terrell Thien die Chance erhalten habe, in die Moto3-WM einzusteigen. Ich habe dort ein professionelles Umfeld und alle Möglichkeiten, mich in der Weltmeisterschaft zu etablieren. Mit Kalex-KTM habe ich konkurrenzfähiges Material und hervorragende Unterstützung. Ich bin dankbar, dass ich solch gute Voraussetzungen für meinen WM-Einstieg erhalten habe.»

Teammanager Terrell Thien prophezeit dem jungen Deutschen eine rosige Zukunft: «Ich freue mich, dass Philipp beschlossen hat, in Zukunft für das TT-Motion-Events-Racing-Team zu fahren. Er ist ein junger Fahrer mit grossem Potenzial, daher freue ich mich, mit ihm die nächsten Jahre zu bestreiten. Ich bin zuversichtlich, dass er seine in der Spanischen Meisterschaft gesammelte Erfahrung mit der Kalex-KTM positiv einbringen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 18.04., 20:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 20:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 21:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 18.04., 22:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 18.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 22:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 18.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5