Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Karel Hanika (3.): Jetzt passt ihm die KTM

Von Jiri Miksik
KTM-Werksfahrer Karel Hanika schlug sich in Jerez sehr gut

KTM-Werksfahrer Karel Hanika schlug sich in Jerez sehr gut

Red-Bull-KTM-Werkspilot Karel Hanika schloss den Moto3-Test in Jerez erfolgreich ab. Am Ende musste er sich nur seinem Teamkollegen Jack Miller sowie Alex Márquez (Honda) geschlagen geben.

Nach dem ersten Testtag war Karel Hanika Zweiter hinter dem Italiener Romano Fenati aus dem Team von Valentino Rossi: «Es war sehr windig und es hat gedauert, bis ich die richtige Pace gefunden habe. Wir haben neue Teile von KTM bekommen und diese probiert. Schließlich bin ich mit einem neuen Reifen eine gute Zeit gefahren.»

Während des zweiten Tages hat sich der Tscheche auf Long-runs konzentriert, die dabei erzielten Zeiten waren zweitrangig. «Mit der Rennsimulation bin ich zufrieden», meinte Hanika. «Sie war wirklich gut.»

Am dritten und letzten Testtag fuhr der KTM-Pilot 1:46,381 min und war damit schneller als bei den Tests im Februar (1:46,654 min). Die Top-18 fuhren innerhalb einer Sekunde! «Wir haben wieder einen ordentlichen Job gemacht», freute sich Hanika. «Am Chassis haben wir viel gearbeitet, ich will mich auf dem Bike wohlfühlen, das ist gelungen. Ich fuhr auch eine ganz gute Zeit. Insgesamt muss ich den Test als sehr gut bewerten.»

Dass Karel Hanika gleich bei seinem ersten Grand Prix aufs Podest fahren kann, erscheint unwahrscheinlich: Losail ist für ihn eine neue Strecke, unter Flutlicht fuhr er auch noch nie.

Moto3: Die kombinierte Zeitenliste vom Jerez-Test, 13. März
Pos. Fahrer Zeit Diff.
1. Jack Miller (AUS/KTM) 1:46,326
2. Alex Marquez (E/Honda) 1:46,359 0,033
3. Karel Hanika (CZ/KTM) 1:46,381 0,055
4. Jakub Kornfeil (CZ/KTM) 1:46,388 0,062
5. Efren Vazquez (E/Honda) 1:46,392 0,066
6. John Mcphee (GB/Honda) 1:46,493 0,167
7. Danny Kent (GB/Husqvarna) 1:46,547 0,221
8. Romano Fenati (I/KTM) 1:46,592 0,266
9. Miguel Oliveira (P/Mahindra) 1:46,612 0,286
10. Alex Rins (E/Honda) 1:46,694 0,368
11. Isaac Viñales (E/KTM) 1:46,696 0,370
12. Niklas Ajo (FIN/Husqvarna) 1:46,768 0,442
13. Juanfran Guevara (E/Kalex-KTM) 1:46,782 0,456
14. Niccolo Antonelli (I/KTM) 1:46,840 0,514
15. Brad Binder (ZA/Mahindra) 1:46,985 0,659
16. Francesco Bagnaia (I/KTM) 1:47,041 0,715
17. Eric Granado (BRA/KTM) 1:47,068 0,742
18. Philipp Öttl (D/Kalex-KTM) 1:47,247 0,921
19. Alexis Masbou (F/Honda) 1:47,315 0,989
20. Arthur Sissis (AUS/Mahindra) 1:47,419 1,093
21. Alessandro Tonucci (I/Mahindra) 1:47,454 1,128
22. Livio Loi (B/Kalex-KTM) 1:47,559 1,233
23. Ana Carrasco (E/Kalex-KTM) 1:47,587 1,261
24. Scott Deroue (NL/Kalex-KTM) 1:47,797 1,471
25. Enea Bastianini (I/KTM) 1:48,032 1,706
26. Andrea Locatelli (I/Mahindra) 1:48,186 1,860
27. Matteo Ferrari (I/Mahindra) 1:48,265 1,939
28. Zulfahmi Khairuddin (MAL/Honda) 1:48,614 2,288
29. Luca Grünwald (D/Kalex-KTM) 1:48,752 2,426
30. Jules Danilo (F/Mahindra) 1:49,104 2,778
31. Gabriel Ramos (VEN/Kalex-KTM) 1:50,005 3,679
32. Bryan Schouten (NL/Mahindra) 1:50,105 3,779
33. Hafiza Rofa (MAL/KTM) 1:54,510 8,184

Moto3: Die kombinierte Zeitenliste vom Jerez-Test
Pos. Fahrer Zeit Diff.
1. Jack Miller (AUS/KTM) 1:46,259
2. Alex Marquez (E/Honda) 1:46,359 0,100
3. Karel Hanika (CZ/KTM) 1:46,381 0,122
4. Jakub Kornfeil (CZ/KTM) 1:46,388 0,129
5. Efren Vazquez (E/Honda) 1:46,392 0,133
6. John Mcphee (GB/Honda) 1:46,493 0,234
7. Danny Kent (GB/Husqvarna) 1:46,547 0,288
8. Isaac Viñales (E/KTM) 1:46,551 0,292
9. Romano Fenati (I/KTM) 1:46,592 0,333
10. Miguel Oliveira (P/Mahindra) 1:46,612 0,353
11. Alex Rins (E/Honda) 1:46,694 0,435
12. Niklas Ajo (FIN/Husqvarna) 1:46,768 0,509
13. Juanfran Guevara (E/Kalex-KTM) 1:46,782 0,523
14. Niccolo Antonelli (I/KTM) 1:46,840 0,581
15. Philipp Oettl (D/Kalex-KTM) 1:46,967 0,708
16. Brad Binder (ZA/Mahindra) 1:46,985 0,726
17. Francesco Bagnaia (I/KTM) 1:47,041 0,782
18. Eric Granado (BRA/KTM) 1:47,068 0,809
19. Alexis Masbou (F/Honda) 1:47,315 1,056
20. Arthur Sissis (AUS/Mahindra) 1:47,419 1,160
21. Alessandro Tonucci (I/Mahindra) 1:47,454 1,195
22. Livio Loi (B/Kalex-KTM) 1:47,559 1,300
23. Ana Carrasco (E/Kalex-KTM) 1:47,587 1,328
24. Scott Deroue (NL/Kalex-KTM) 1:47,797 1,538
25. Enea Bastianini (I/KTM) 1:48,032 1,773
26. Andrea Locatelli (I/Mahindra) 1:48,186 1,927
27. Matteo Ferrari (I/Mahindra) 1:48,265 2,006
28. Zulfahmi Khairuddin (MAL/Honda) 1:48,614 2,355
29. Luca Grünwald (D/Kalex-KTM) 1:48,752 2,493
30. Jules Danilo (F/Mahindra) 1:49,104 2,845
31. Bryan Schouten (NL/Mahindra) 1:49,891 3,632
32. Gabriel Ramos (VEN/Kalex-KTM) 1:50,005 3,746
33. Hafiza Rofa (MAL/KTM) 1:53,100 6,841

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 11