Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

2016: Idemitsu-Team auch in der Moto3-Klasse!

Von Günther Wiesinger
Ex-GP-Sieger Tadayuki Okada leitet das Idemitsu Honda Team Asia

Ex-GP-Sieger Tadayuki Okada leitet das Idemitsu Honda Team Asia

In der Saison 2016 wird das Idemitsu Honda Team Asia von Tadayuki Okada auch in der Moto3-WM mit zwei Fahrern antreten. Bisher ist das Team nur in der Moto2-Klasse unterwegs.

In der nächsten Saison wird es in der Moto3-Weltmeisterschaft ein neues Honda-Team geben: Das Idemitsu Honda Team Asia von Ex-GP-Sieger Tadayuki Okada wird zwei Fahrer auf Honda NSF250RW-Maschinen einsetzen.

Die Idemitsu-Mannschaft soll für Honda asiatische Talente aufbauen und setzte deshalb in der Moto2-Klasse auf Takaaki Nakagami und auf den Malaysier Azlan Shah.

Für die Moto3-WM will Honda die diesjährige Anzahl von Maschinen und Fahrern nicht erhöhen, sondern weiter zwölf Werksmaschinen einsetzen.

Aus diesem Grund wird Leopard Racing (bisher gilt dort Joan Mir für 2016 als Fixstarter) von drei auf zwei Fahrer reduzieren müssen (Drei-Fahrer-Teams sind sowieso 2016 nicht mehr erlaubt), das zweite Motorrad wird beim niederländischen RW Racing Team eingespart, obwohl Livio Loi den Indianapolis-GP gewonnen hat. RW-Racing-Teammanager Jarno Janssen muss sich für 2016 bei Mahindra um Material umsehen.

Idemitsu hat Fahrer wie Hiroki Ono (bisher Leopard Kiefer) und Tatsuki Suzuki im Visier, auch der Leader des Shell Advance Asia Talent Cups könnte (zumindest für 2017) ein Kandidat werden. Das ist der 14-jährige Japaner Ayumu Sasaki, der in Silverstone ausserdem sein erstes Rennen im Red Bull Rookies-Cup gewonnen hat. In der Gesamtwertung belegt er Platz 5.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4