Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Team Italia: 2016 mit Pagliani und Manzi?

Von Günther Wiesinger
Das Team Italia bekam nach Interventionen der FMI wieder zwei Moto3-WM-Startplätze, muss aber jetzt talentierte Italiener verpflichten.

Das San Carlo Team Italia stand beim Silverstone-GP ohne Teamplätze für 2016 da. Dann unternahmen die Teambesitzer Emanuele «Mela» Ventura und Stefano Tonucci gemeinsam mit Teammanager Alfredo Mastropasqua alles, um noch einmal die Gnade des Selektions-Komitees zu finden.

Das Team Italia wollte damals Philipp Öttl und den Red Bull Rookies-Cup-Sieger Fabio Giannantonio für die WM 2016 verpflichten und von Mahindra auf KTM umsteigen. Das akzeptierten IRTA und Dorna nicht, ausserdem hatten Manzi und Ferrari bis dahin erst je einen WM-Punkt ergattert.

Dann übte der italienische Verband FMI über den Weltverband FIM viel Druck auf das Selektionskomitee aus, das Team Italia wurde begnadigt. Es wird jetzt wohl mit Mahindra weiterfahren und vielleicht mit dem Duo Stefano Manzi/Manuel Pagliani in die WM 2016 gehen.

Der aus dem Red Bull Rookies Cup kommende Pagliani ersetzte den immer schwächer werdenden Matteo Ferrari bereits in Aragón.

«Stefano Manzi hat noch eine Chance verdient, er war im Rookies-Cup 2014 oft schneller als Jorge Martin», meint Massimo Capanna, der Crew-Chief von Manzi. «Er steigert sich, ist bei den Tests und im Training oft recht schnell. Und er ist erst 16 Jahre alt. Man muss ihm Zeit geben.»

Aber Manzi hat inzwischen auch körperliche Nachteile: Er ist rund 180 Zentimeter gross geworden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5