Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Philipp Öttl: Highsider, aber schnell unterwegs

Von Sharleena Wirsing
Philipp Öttl auf der KTM des Schedl-Teams

Philipp Öttl auf der KTM des Schedl-Teams

Philipp Öttl hielt sich im zweiten Moto3-Training mit gebrauchten Reifen lange in den Top-10. Als er auf neue Reifen wechselte und auf Zeitenjagd ging, unterlief ihm ein für den Bayern seltener ein Fehler.

Philipp Öttl dröhnte nach seinem Highsider im zweiten Moto3-Training der Kopf, er hatte zudem Schmerzen an der rechten Seite des Rückens, die in sein Bein abstrahlten.

Die erste Hälfte des zweiten freien Trainings absolvierte Öttl noch auf den weichen Reifen, die er bereits in der gesamten ersten Session gefahren hatte. Trotzdem hielt sich der 19-Jährige konstant in den Top-10. «Mit den gebrauchten Reifen noch so zu fahren, war sehr gut. Mit den neuen Medium-Reifen hat es mir gleich den Vogel rausgehauen, als ich in die Kurve einbog. Ich glaube, so schnell bin ich da noch nie reingefahren. Das Hinterrad verschlug es, der erste Sektor war wirklich gut. Ich fuhr gleich die Sektor-Bestzeit. Alles andere hätte ich auch nicht verstanden, muss ich sagen, denn da war ich schon sehr schnell. Doch in dieser Runde habe ich es dann einfach übertrieben», räumte der KTM-Pilot aus dem Schedl-Team im Gespräch mit SPEEDWEEK.com ein.

«Mir rutschte das Hinterrad weg, es war ein einfacher Highsider. Ich bin etwas zu früh reingefahren und wollte zu viel. Die rechte Seite des Rückens tut weh, was bis in den Fuß ausstrahlt. Auch den Kopf hat es erwischt», erklärte Öttl, der nur äußerst selten im Kiesbett landet. Am Ende fiel er auf den 27. Platz zurück.

Vater Peter Öttl lobte: «Der zehnte Platz mit gebrauchten Reifen war wirklich sehr gut. Dann fuhr er mit neuen Reifen im ersten Sektor die Bestzeit. Beim Sturz ist er heftig auf den Kopf gefallen, aber ich denke, er ist in Ordnung. Er stürzt so selten, da können wir uns nicht beschweren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5