Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Japan: Wer feierte schon einen Moto3-Sieg in Motegi?

Von Frank Aday
Welche Moto3-Piloten waren in Motegi bereits erfolgreich?

Welche Moto3-Piloten waren in Motegi bereits erfolgreich?

Seit 1999 ist der Twin Ring Motegi fester Bestandteil des GP-Kalenders. Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zum Rennwochenende der Moto3-Klasse beim Grand Prix von Japan.

Schon beim «Motul Grand Prix of Japan» kann Danny Kent mit dem Leopard-Team der Kiefer-Brüder Moto3-Weltmeister werden. Der Brite hat 55 Punkte Vorsprung auf Enea Bastianini, nachdem in Aragón beide durch Stürze punktelos blieben. Er wäre der erste britische Weltmeister seit Barry Sheene 1977 den Titel in der 500-ccm-Klasse holte.

Hier finden Sie weitere wichtige Daten und Fakten zum Moto3-Rennwochenende in Motegi:

• Danny Kent hat den ersten Moto3-GP-Sieg seiner Karriere in Motegi gefeiert: 2012 stürmte er von der ersten Pole seiner Karriere auf das oberste Treppchen. 2013 konnte er das Moto2-Rennen von Motegi nicht fahren, nachdem er sich im Warm-up das Schlüsselbein gebrochen hatte. Zuvor hatte er das beste Qualifying-Ergebnis seiner Saison mit Startplatz 9 errungen. Letztes Jahr fuhr er in der Moto3-Klasse wieder auf die Pole-Position und wurde dann im Rennen Sechster. Er hatte lange geführt und war noch als Zweiter in die letzte Runde gegangen.

• Danny Kent ist der einzige derzeit in der Moto3-Klasse aktive Fahrer, der in Motegi schon einen GP-Sieg auf dem Konto hat.

• Letztes Jahr stürmte Enea Bastianini vom 15. Startplatz aus auf Rang 8. Bei den letzten beiden Rennen in dieser Saison ist er von der Pole-Position aus losgefahren. Sollte ihm das auch in Motegi gelingen, wäre er der erste Italiener seit Mattia Pasini 2007, der drei Poles in Folge in der kleinsten GP-Klasse erringen konnte.

• Ein vierter Platz vom 18. Startplatz aus ist das beste Motegi-Ergebnis von Miguel Oliveira. Dies schaffte er 2013. Letztes Jahr flog er neun Runden vor Schluss im Kampf in der Spitzengruppe mit einem heftigen Highsider aus dem Sattel.

• Letztes Jahr fuhr Efren Vazquez vom 14. Startplatz aus zum zweiten Rang im Moto3-Rennen von Motegi.

• John McPhee war letztes Jahr beim Japan-GP Vierter – sein bestes GP-Ergebnis bis zu seinem zweiten Platz von Indianapolis in dieser Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5