Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Drive M7 SIC-Team: 2016 mit Honda statt mit KTM

Von Günther Wiesinger
Teammanager Johan Stigefelt, der japanische HRC-Moto3-Projektleiter und Razlan Razali

Teammanager Johan Stigefelt, der japanische HRC-Moto3-Projektleiter und Razlan Razali

Das malaysische Drive M7-SIC-Team wird die Moto3-WM nächstes Jahr auf Honda bestreiten. Wer Teamkollege von Jakub Kornfeil wird, ist noch offen.

Es hatte sich bereits in Australien herumgesprochen. Das malaysische Drive M7 SIC Team wechselt nach dieser Saison in der Moto3-WM von KTM zu Honda.

Damit gewinnt HRC ein zusätzliches Team, nachdem die Rennställe von Leopard (drei Fahrer) und RTG (zwei Fahrer) abgesprungen sind.

Der Idemitsu Honda Asia-Rennstall von Tady Okada wird 2016 ebenfalls auf Honda die Moto3-WM bestreiten.

Der Markenwechsel der SIC-Truppe kommt nicht von ungefähr, denn Hauptsponsor ist der Sepang International Circuit, der gleichzeitig mit Honda den Shell Advanced Asian Talent Cup mit Honda betreibt.

Da auch Gresini, Estrella Galicia 0,0 und Ongetta Rivacold mit Honda wietermachen, zeichnen sich jetzt wieder fünf Moto3-Teams mit zehn Fahrern ab. 2015 sind zwölf Honda NSF 250RW-Fahrer unterwegs.

«Wir sind HRC sehr dankbar, dass sie uns 2016 mit Honda-Maschinen ausrüsten», erklärte Razlan Razali, CEO des Sepang International Circuit und Drive M7-SIC-Teambesitzer. «Wir werden eng mit dem malaysischen Importeur zusammenarbeiten. Das ist das letzte Puzzlestück im Zusammenhang mit unserem Asian Talent Cup.»

«Malaysia und Südostasien sind Schlüsselmärkte für Honda», erklärte Shuhei Nakamoto, Vizepräsident von HRC. «Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.»

Bisher steht bei Drive M7-SIC mit dem Tschechen Jakub Kornfeil erst ein Fahrer für 2016 fest. Zulfahmi Khairuddin will trotz seiner verbesserten Leistungen (Crew-Chief Gary Reinders wurde nach dem Aragón-GP entlassen) nächstes Jahr die Asian Moto2-Serie bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5