Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Jakub Kornfeil: «Ich freue mich auf das Katar-Rennen»

Von Jiri Miksik
Jakub Kornfeil feierte 2015 zwei Podestplätze

Jakub Kornfeil feierte 2015 zwei Podestplätze

Mit 109 GP-Starts in der «Lightweight»-Klasse ist der tschechische Pilot Jakub Kornfeil nach Alexis Masbou derzeit der erfahrenste Fahrer der Moto3-WM.

Im letzten Jahr konnte Jakub Kornfeil endlich seine ersten Podestplätze feiern: Im Regen von Silverstone und beim Saisonfinale in Valencia. Für die Saison 2016 wechselte sein Team Drive M7 SIC von KTM zu Honda. Beim ersten IRTA-Test in Jerez de la Frontera erreichte Kornfeil Platz 14.

Am ersten Testtag in Katar liegt er nach der zweiten Testsession der Moto3-Piloten auf dem achten Rang hinter Philipp Öttl.

«Ich freue mich schon auf das erste Rennen in Katar. Nicht nur wegen dem Losail Circuit, sondern auch wegen dem Flutlicht. Zwar beginnt unser Test am Nachmittag, aber einige Sessions werden auch unter Flutlicht stattfinden, was ist natürlich mehr Abwechslung bringt. Wir haben in Europa eine gute Grundabstimmung gefunden, was für uns in Katar die Ausgangsposition ist, aber wir müssen das Setting von verfeinern. Wir müssen von Anfang an vorne dabei sein, damit der Zug nicht ohne uns abfährt. Wir wissen natürlich ganz genau, in welchen Bereichen wir uns noch verbessern müssen. Das Rennen in Katar wird sicher sehr interessant, weil alle Fahrer vorher hier getestet haben. Daher können wir ganz enge Zeiten und Ergebnisse erwarten. Es wird nicht leicht, aber ich glaube, dass wir sehr gut vorbereitet sein werden», erklärte Kornfeil im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Der IRTA-Test beginnt am 11. März, gefahren wird an allen drei Tagen von 15:00 bis 22:30 Uhr Ortszeit (13:00 Uhr bis 20:30 Uhr in Mitteleuropa).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 00:30, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 01:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 01:35, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 02:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 5