Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Brad Binder (KTM): Nun spürt er den Druck

Von Sharleena Wirsing
Brad Binder kann in Aragón bereits Moto3-Weltmeister werden

Brad Binder kann in Aragón bereits Moto3-Weltmeister werden

Vor dem Aragón-GP erklärte Moto3-WM-Leader Brad Binder, dass er dieses Rennwochenende wie jedes andere angehen werde. Doch nun räumte er ein: «Ich habe wohl angefangen, zu viel darüber nachzudenken.»

Mit einem Vorsprung von 106 Punkten auf Enea Bastianini und 111 auf Jorge Navarro geht Brad Binder in der Grand Prix von Aragón. Der 21-jährige Südafrikaner hat bereits fünf Rennen vor Schluss die Chance, den Moto3-Titel zu sichern – früher als jeder bisherige Titelträger in dieser Klasse.

Im ersten Training am Freitagmorgen im MotorLand erreichte er nur den elften Platz, doch in der zweiten Session fand Binder zu seiner üblichen Stärke zurück und war Schnellster. «Als ich nach Aragón kam, spürte ich keinen Druck, aber nachdem ich gesehen habe, was in den Medien geschrieben und gesagt wurde, und was alles damit zusammenhängt, wenn man Weltmeister ist, habe ich wohl angefangen, zu viel darüber nachzudenken», gestand sich der Südafrikaner ein.

«Am Morgen lief es nicht gut für mich. Ich wollte erst ein gutes Gefühl für das Bike aufbauen, aber ich fuhr mit einem neuen Hinterreifen, der großes Chattering verursachte. In der zweiten Session lief dann alles gut. Das FP2 fand bei niedrigen Asphalttemperaturen statt, was uns normalerweise Probleme bereitet. Für mich wäre es also besser, wenn die Temperaturen noch steigen. Ich hoffe, dass wir am Samstag so oder noch besser weitermachen können», erklärte der 21-Jährige.

Wenn Binder am Sonntag Erster oder Zweiter wird, ist er Weltmeister, egal wo seine Rivalen landen. Wenn er Dritter wird, ist er Weltmeister, wenn Honda-Pilot Enea Bastianini das Rennen nicht gewinnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5