MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Dolle: Sieg für Stefan Ekerold in der Eiswüste

Von Frank Quatember
Stefan Ekerold

Stefan Ekerold

Der deutsche KTM-Pilot Stefan Ekerold sicherte sich beim Wintercup in Dolle bei eisiger Kälte den Gesamtsieg. Allerdings war die Konkurrenz sehr übersichtlich.

Minustemperaturen und gefrorener Boden sind normalerweise keine idealen Bedingungen, um ein Motocrossrennen auszutragen. Aber es heisst nun einmal Wintercup und so ging das traditionelle Vorbereitungsrennen in Dolle am Sonntag trotz der widrigen äußeren Umstände über die Bühne. Nicht nur bei den Temperaturen gab es einen Minusrekord, zu den drei Finalläufen der Masters Open-Klasse traten gerade einmal jeweils sieben Piloten an. Gefrorener Sandboden und gefühlte Kälte im zweistelligen Bereich sorgten dafür, dass etliche genannte Piloten bereits am Samstag wieder die Heimreise antraten oder erst gar nicht nach Dolle kamen. Dazu zählten auch die deutschen Piloten Tom Koch (Sarholz KTM), der leicht erkältet auf Nummer Sicher ging und Jeremy Sydow (WZ Racing KTM).

Die 'Glorreichen Sieben', die dennoch Väterchen Frost trotzten, lieferten in den drei Endläufen der Topklasse den Zuschauern im 'Dollschen Grund' guten Motocross-Sport ab. Im Kampf um den Tagessieg setzten sich erwartungsgemäß mit Stefan Ekerold auf der Sarholz-KTM und Mike Stender (Castrol Power Suzuki) die beiden Topfavoriten am besten in Szene. Am Ende eines langen Arbeitstages triumphierte der 22jährige KTM-Pilot Stefan Ekerold und zeigte sich damit bestens gerüstet für seine WM-Kampagne 2018, die in drei Wochen im Sand von Valkenswaard startet. Der junge Saarländer gewann in Dolle zwei von drei Läufen und konnte trotz der äußeren Umstande zufrieden die Heimreise antreten.

Mike Stender (26) belegte Rang 2 auf dem Tagespodium und war etwas enttäuscht nach Rennende: «Das erste Rennen konnte ich mit großem Vorsprung gewinnen. In Heat 2 musste ich in Runde 2 zu Boden, fiel dadurch auf Platz 5 zurück und konnte im Ziel trotzdem noch Zweiter werden. Im dritten Rennen hatte ich ein paar schöne Fights mit Stefan, aber leider auch einen Platten - drei Runden vor Schluss.» Hinter Stender folgte der Däne Glen Meier (Kosak KTM) und der Mönchengladbacher  Lukas Platt (Husqvarna). Pechvogel des Tages war der Schnellste des Zeittrainings, Volodymyr Tarasov, vom Team LH Racing, der in den ersten beiden Läufen lange Zeit auf Rang 2 lag und jeweils mit defektem Hinterrad (Speichenverlust) aufgeben musste. 

Masters Open, Rennen 1:
1. Mike Stender (GER), Suzuki
2. Stefan Ekerold (GER), KTM
3. Glen Meier (DEN), KTM
4. Lukas Platt (GER), Husqvarna
5. Tobias Linke (GER), Kawasaki
6. Sam Korneliussen (DEN), Kawasaki
7. Volodymyr Tarasov (RUS), KTM

Masters Open, Rennen 2:
1. Stefan Ekerold (GER) KTM
2. Mike Stender (GER), Suzuki
3. Glen Meier (DEN), KTM
4. Lukas Platt (GER), Husqvarna
5. Tobias Linke (GER), Kawasaki
6. Sam Korneliussen (DEN), Kawasaki
7. Volodymyr Tarasov (RUS), KTM

Masters Open, Rennen 3:
1. Stefan Ekerold (GER), KTM
2. Mike Stender (GER), Suzuki
3. Lukas Platt (GER), Husqvarna
4. Glen Meier (DEN), KTM
5. Sam Korneliussen (DEN), Kawasaki
6. Tobias Linke (GER), Kawasaki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5