Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Max Nagl mischt in Faenza/I vorne mit

Von Harald Englert
Max Nagl in Faenza/I

Max Nagl in Faenza/I

Max Nagl fährt im zweiten Rennen zur italienischen Meisterschaft in Faenza/I nach technischen Problemen auf Rang 2. Evgeny Bobryshev sichert sich den Tagessieg.

Im ersten Wertungslauf hatte Max Nagl Pech und schied mit einem technischen Defekt aus. Doch im zweiten Rennen zeigte der Deutsche seinen Fans, dass er bereits in guter Form ist und fuhr mit der 350er Werks-KTM auf den zweiten Rang.

«Ich hatte heute gute Starts und mein Tempo hat auch gepasst», kommentierte Nagl nach dem Rennen. «Ich hatte ein paar Probleme bei den Gangwechseln, aber das sind noch kleine Umstellungsschwierigkeiten, während ich meinen Fahrstil auf die kleinere Maschine anpasse.»

Der Tagessieg ging an den Russen Evgeny Bobryshev, der sich auf der Werks-Honda im zweiten Rennen den Sieg holte.

Antonio Cairoli kämpfte im ersten Rennen mit harten Unterarmen und musste sich mit Platz 2 hinter Steven Frossard zufrieden geben. Im zweiten Lauf wurde der Weltmeister in eine Rangelei beim Start verwickelt und musste sich von weit hinten auf Rang 3 nach vorne kämpfen.

Bester MX2-Pilot wurde Gautier Paulin, obwohl der Franzose im zweiten Rennen nicht ins Ziel kam.
 

Tageswertung Klasse Elite (MX1+MX2):
1. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 200
2. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 180
3. Steven Frossard (FRA, YAM), 170
4. Davide Guarneri (ITA, KAW), 120
5. David Philippaerts (ITA, YAM), 115
6. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 105
7. Max Nagl (GER, KTM), 100
8. Rui Goncalves (POR, HON), 81
9. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 74
10. Aigar Leok (EST, TM), 74

Meisterschaftsstand Elite nach 2 von 4 Rennen:
1. Steven Frossard (FRA, YAM), 350
2. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 345
3. David Philippaerts (ITA, YAM), 315
4. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 285
5. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 250
6. Davide Guarneri (ITA, KAW), 215
7. Max Nagl (GER, KTM), 185
8. Rui Goncalves (POR, HON), 163
9. Tanel Leok (EST, TM), 151

10. Gautier Paulin (FRA, YAM), 112
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 12