Jonass und Febvre: Das wäre beinahe schief gegangen

Pauls Jonass wurde in Lierop Dritter
«Unsere Anreise war ziemlich hektisch», gab KRT Team Manager Antti Pyrhönen nach dem Rennen im niederländischen Lierop zu. «Wir hatten nicht mit so viel Verkehr gerechnet und waren erst gegen Mitternacht in der Werkstatt, um morgens um 6 nach Lierop weiterzufahren. Aber es hat sich gelohnt. Die Strecke war gut und das Wetter war auch gut und sowohl Romain als auch Pauls haben gute Rennen gezeigt.»
Allerdings musste der Team-Manager einen heiklen Moment überstehen, als beide Fahrer stürzten: «Im ersten Lauf führte Pauls, bis er in den Waves stürzte. Romain war direkt hinter ihm und er stürzte ebenfalls. Zum Glück hat sich keiner der beiden verletzt.»
Am kommenden Mittwoch wird das Team in Richtung Argentinien aufbrechen, wo am kommenden Wochenende der Saisonauftakt der Motocross-WM stattfinden wird. «Wir hatten jetzt drei gute Vorbereitungsrennen und wir fühlen uns für die WM bereit.»
Ergebnis Lierop MX1:
1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 1-1
2. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 2-2
3. Pauls Jonass (LT), Kawasaki, 4-3
4. Jago Geerts (B), Yamaha, 3-4
5. Valentin Guillod (CH), Yamaha, 5-5
6. Adam Sterry (GB), KTM, 7-6
7. Noah Ludwig (D), KTM, 8-7
8. Cato Nickel (D), Husqvarna, 9-9