Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

«Kings of Extreme» Leipzig: Wer kommt, wer nicht?

Von Frank Quatember
Das Leipziger Supercross findet am 23.-24.1. statt

Das Leipziger Supercross findet am 23.-24.1. statt

14 Tage verbleiben noch bis zum nächsten SX-Rennen auf deutschem Boden. Beim «Kings of Extreme» in der Leipziger Messehalle präsentieren die Veranstalter neben Freestyle und Enduro auch ein Supercross-Spektakel.

Wie wird das Fahrerfeld beim «Kings of Extreme» in Leipzig aussehen? Bei einer kurzen Umfrage im Dortmunder Paddock war die Resonanz der meisten Teams eher bescheiden.

Klar verneint wurde ein Start von den Teamchefs Burkhard Sarholz und Alex Karg (KMP Honda). Der erfahrene KTM-Händler sagt klipp und klar: «Leipzig, nein danke» und Karg verweist auf die aufwändige Vorbereitung für die kommende Outdoorsaison.

Ein klares «Ja» dagegen kommt vom Thüringer Teamchef Harald Pfeil, der seine Piloten Maillard, Neugebauer, Lebeau, Macanas und den kleinen Russen Kucherov an den Start in der sächsischen Metropole bringt.

Das Gleiche gilt für Jens Ihle (REMA Ihle Racing), der sich zu 100 Prozent und den Fahrern Mickael Musquin# und Hugo Basaula in Leipzig engagieren möchte.

Beim Suzuki-Team unter Michi Peters ist die Entscheidung noch nicht getroffen, der Teamchef möchte aber US-Boy Sam Martin und die deutsche MX-Hoffnung Dennis Ullrich am Startgatter sehen. Nach dem Sturz des Deutschen am vergangenen Sonntag wird es beim Wunsch bleiben. Definitiv mit von der Partie ist dagegen Klaus Meyer, der Allersberger Honda-Händler plant die Teilnahme von Ross Johnson (USA) und Sean Maffenbeier (CAN) sowie, den Franzosen Thomas Do und Alexandre Rouis

Motorradhändler Sigurd Waldmann muss zu seinem Bedauern passen, der Bayer hat schlicht und einfach keine Fahrer. SX2-Pilot Matt Bayliss ist verletzt, Gavin Faith muss zurück nach Amerika und Florent Richier ist wie viele andere Franzosen beim englischen Supercross gesetzt, das zum selben Termin stattfindet.

Am Wochenende in Dortmund wurde außerdem bekannt, dass der ADAC weitreichende Veränderungen im Terminplan der nächsten SX-Serie plant. So soll das Rennen in München nun zwischen die Termine von Stuttgart und Chemnitz gelegt werden, dazu soll ein weiterer Veranstalter in Luxemburg kommen. Das würde 4 Wochen hintereinander eine Veranstaltung an jedem Wochenende bedeuten.

Wie erwähnt, das sind zur Zeit nur Pläne.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 5