Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jonas Folger: Engagement für den Nachwuchs

Von Esther Babel
Jonas Folger mit dem 10-jährigen Niklas Kitzbichler

Jonas Folger mit dem 10-jährigen Niklas Kitzbichler

Der deutsche MotoGP-Pilot Jonas Folger hat den schweren Weg an die Spitze nicht vergessen. Seine Erfahrungen gibt er nun an die nächste Generation weiter. Jonas Folger unterstützt den 10-jährigen Niklas Kitzbichler.

Als Jonas Folger am vergangenen Wochenende in der MotoGP-Klasse in Mugello an den Start ging, passte ein kleiner Fan ganz besonders gut auf. Denn mit Folger ist ein weiterer erfolgreicher Fahrer bei der Nachwuchs-Initiative «Profi trifft Youngster» eingestiegen. Folger und der junge Nachwuchsfahrer Niklas Kitzbichler aus Österreich arbeiten ab jetzt zusammen.

Im Mai trafen sich die beiden Motorradrennsportler in Niederndorf bei Kufstein. Das Motorrad des gerade mal 10-jährigen Tirolers, eine Honda NSF 100, kommt im ADAC Mini Bike Cup zum Einsatz. Dort startet der junge Mann in diesem Jahr in der Einsteigerklasse mit der Startnummer 54 als Rookie.

Der derzeit einzige deutsche MotoGP-Pilot Jonas Folger verfolgt schon seit einiger Zeit die Aktivitäten der Nachwuchsinitiative und steht nun in diesem Programm als Pate Niklas Kitzbichler mit Rat und Tat zur Seite.

«Ich finde die Idee einfach Spitze. Jeder Profi und jeder ambitionierte Racer kann einem jungen Einsteiger mit seinen Möglichkeiten helfen - an, auf und neben der Rennstrecke», versichert Folger. «Motorsport benötigt einen anderen Background als viele andere Sportarten. Die Youngsters profitieren von unserem Engagement, sind richtig motiviert und uns macht es Spaß, die Entwicklung der jungen Leute zu beobachten. Das Programm ist zwanglos, ehrenamtlich und unabhängig von Verbänden und Sponsoren. Ich finde die Nachwuchsarbeit trotz meines vollen Terminplans wichtig und räume dem Thema gerne zusätzlich Zeit ein.»

Genaue Pläne wie die Zusammenarbeit genau aussieht, werden zurzeit noch geschmiedet. Denn jetzt muss sich Folger erst einmal auf seinen nächsten WM-Einsatz konzentrieren. Unter den wachsam Augen eines Zehnjährigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4