Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Andrea Dovizioso (4.): «Sind in der Spitzengruppe»

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso, in der WM nur sechs Punkte hinter Leader Marc Márquez, rechnet sich auf der Ducati beim Brünn-GP einiges aus,

Andrea Dovizioso bugsierte seine Ducati Desmosedici im Q2 von Brünn auf den vierten Startplatz, mit 1:55,441 min verlor er nur 0,460 Sekunden auf die Bestzeit von Weltmster und WM-Leader Marc Márquez.

«Dovi» konzentrierte sich auch am Samstag auf die Standard-Verkleidung von Ducati.

«Ich bin happy über den Samstag, ich bin happy mit dem bisherigen Wochenende», verriet der Italiener. «Denn wir arbeiten auf die richtige Art und Weise. Unser Speed war immer recht gut. Auch im Qualifying ist mir eine gute Zeit gelungen, es war keine perfekte Runde, aber sie konnte sich sehen lassen. Der vierte Startplatz stellt mich zufrieden. Die Art und Weise, wie wir am Nachmittag gearbeitet haben, war interessant. Wir haben im FP einen sehr stark gebrauchten Reifen verwendet, trotzdem waren meine Zeiten recht schnell. Meine stärksten Gegner haben eine andere Strategie gewählt, sie haben neue Reifen verwendet und haben die harten und die Medium-Mischungen verglichen. Aber insgesamt sind wir in der ersten Gruppe. Ich denke, wir sind sechs oder sieben Fahrer mit einer ähnlichen Pace. Es kann alles passieren, denn morgen wird es kühler sein. Da wird sich das Verhalten des Bikes verändern. Aber im Nassen und im Trockenen bin ich zuversichtlich. Ich denke, wir haben die Chance, um Topplätze zu fighten.»

«Heute war das grösste Problem, hinten genug Grip zu finden, aber das ist hier in Brünn nichts Neues. Der Grip am Hinterrreifen ist nach zwei Runden ziemlich groß. Es ist nicht einfach, die Slides und die Traktion zu kontrollieren. Und nach 15 Runden lässt die Traktion noch stärker nach. Deshalb wird das Rennen für alle Fahrer mühsam. Aber ich bin happy mit der Art und Weise, wie wir uns vorbereitet haben fürs Rennen», schilderte Dovi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5