Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Aleix Espargaró (13.): «Aprilia macht Fortschritte»

Von Günther Wiesinger
Aleix Espargaró auf der Aprilia

Aleix Espargaró auf der Aprilia

Aprilia-Werksfahrer Aleix Espargaró stellte seine RS-GP 18 in Katar auf den 13. Startplatz.

Mit dem 13. Startplatz blieb Aprilia-Werkspilot Aleix Espargaró im Qualifying 1 auf dem Losail Circuit in Doha/Katar hinter den Erwartungen.

«Das war kein normaler Tag, wir hatten wieder Mühe mit der einzelnen schnellen Runde. Ich weiß ehrlich nicht, wie ich das machen soll. Ich diskutiere mit den Ingenieuren, und es ist klar, wie wir das Motorrad verbessern können und wie ich mich fühle. Aber wenn sie mich fragen: Was müssen wir ändern, damit wir über eine Runde schneller werden, finde ich keine Antwort. Es sieht so aus, als hätten wir mit frischen Reifen nicht genug Grip. Neue Reifen vermitteln und denselben Grip wie Reifen, die schon zehn Runden hinter sich haben. Ich kann mit neuen Reifen nur drei, vier oder fünf Zehntel schneller fahren als mit Rennreifen. Das ist ein großes Problem. Aber der neue Motor ist besser, die Aprilia funktionierte an diesem Wochenende besser als beim Test. Jetzt können wir sagen: Die RS-GP 18 ist einen Schritt besser als unser 2017-Motorrad.»

Aleix Espargaró, 2017 im Rennen hier Sechster: «Ich rechne damit, dass wir hier im Rennen um die Top-Ten fighten können. Wir haben jetzt eine Karbon-Vordergabel von Öhlins, sie ist leichter, sonst ist der Unterschied nicht riesig. Aber es hilft uns, näher an das Mindestgewicht heranzukommen. Die Karbonschwinge haben wir noch nicht probiert, damit warten wir bis Argentinien oder Amerika. Wir arbeiten und reduzieren den Abstand zur Spitze.»

Übrigens: Die Pole-Zeit von Johann Zarco mit 1:53,680 min löschte die bisher schnellste Losail-Runde aus, die 2008 von Lorenzo auf der Yamaha in 1:54,927 min gefahren worden war – damals mit 800 ccm (statt 1000 ccm wie heute) und mit Qualifying-Reifen, denn damals tobte noch der Reifenkrieg zwischen Michelin, Bridgestone und Dunlop. Die Einheitsreifen kamen erst 2009.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5