Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Franco Morbidelli (Honda): Schneller als im Rennen

Von Andreas Gemeinhardt
Franco Morbidelli (Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS) landete beim MotoGP-Test in Barcelona auf dem 12. Platz. Sein Teamkollege Tom Lüthi absolvierte eine Marathon-Distanz und belegte die 20. Position.

Die MotoGP-Teams verweilten am Montag nach dem Großen Preis von Katalonien für einen zusätzlichen Test am Circuit de Catalunya-Barcelona. Die beiden Honda-Piloten Franco Morbidelli und Tom Lüthi vom Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS beendeten die Testfahrten auf dem 12. bzw. 20. Platz der Zeitenliste.

Morbidelli legte dabei 70 Runden zurück, erfuhr eine persönliche Bestzeit von 1:40,004 Minuten und war damit um 0,7 Sekunden schneller als im Rennen am Vortag. Tom Lüthi absolvierte eine Marathon-Distanz von 82 Runden und fuhr seine schnellste Runde in 1:41,207 Minuten.

«Unser Hauptaugenmerk lag heute darauf, möglichst viele Einstellmöglichkeiten auszuprobieren, um die Wheelie-Control besser zum Arbeiten zu bringen und mehr Grip am Hinterrad zu bekommen», berichtete Morbidelli. «Das gelang uns sowohl mit harten, als auch mit weichen Reifen. Meine Rundenzeiten waren schneller als im Rennen. Außerdem habe ich auch den neuen Vorderreifen von Michelin für nächstes Jahr ausprobiert, aber ich bevorzuge im Augenblick noch den aktuellen Vorderreifen.»

«Da ich am Sonntag im Rennen schon so früh gestürzt bin, war es für mich heute besonders wichtig, so viel wie möglich Runden zurückzulegen, um das Gefühl für mein Bike zurückzugewinnen», erklärte Lüthi. «Vor allem musste ich wieder Vertrauen in die Front finden, deshalb sind wir sind heute nicht auf Zeitenjagd gegangen. Ich kann ein positives Fazit ziehen, mit Blick auf die kommenden Rennen läuft unsere Testarbeit in die richtige Richtung.»

Die MotoGP-Zeiten des Catalunya-Tests:
1. Marc Márquez (Honda) 1:38,916 Minuten
2. Andrea Iannone (Suzuki) +0,104 Sekunden
3. Tito Rabat (Ducati) +0,446
4. Danilo Petrucci (Ducati) +0,572
5. Johann Zarco (Yamaha) +0,618
6. Cal Crutchlow (Honda) +0,811
7. Dani Pedrosa (Honda) +0,822
8. Alex Rins (Suzuki) +0,877
9. Maverick Viñales (Yamaha) +0,881
10. Jack Miller (Ducati) +0,883
11. Aleix Espargaró (Aprilia) +0,999
12. Franco Morbidelli (Honda) +1,088
13. Hafizh Syahrin (Yamaha) +1,192
14. Valentino Rossi (Yamaha) +1,208
15. Bradley Smith (KTM) +1,546
16. Takaaki Nakagami (Honda) +1,625
17. Pol Espargaró (KTM) +1,805
18. Scott Redding (Aprilia) +1,816
19. Xavier Simeon (Ducati) +2,229
20. Tom Lüthi (Honda) +2,291
21. Sylvain Guintoli (Suzuki) +2,400
22. Mika Kallio (KTM) +3,060

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 11