MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Danilo Petrucci (Ducati): «Auf Podium geweint»

Von Nora Lantschner
Danilo Petrucci stand in Mugello schon auf dem MotoGP-Podest

Danilo Petrucci stand in Mugello schon auf dem MotoGP-Podest

Ducati-Werkspilot Danilo Petrucci könnte sich keinen besseren Ort für seinen ersten MotoGP-Sieg vorstellen als Mugello. Die Gegner seinen in diesem Jahr zwar stärker, «aber wir sind bereit».

Danilo Petrucci steht vor seinem ersten Italien-GP als Ducati-Werksfahrer. Der Rundkurs von Mugello bescherte dem 28-Jährigen 2017 auch einen seiner inzwischen sieben Podestplätze in der MotoGP-WM. Zuletzt landete er in Le Mans auf Rang 3.

«Das Podium von vor zwei Wochen half mir, konzentriert und entspannt nach Mugello zu kommen. Das war das erste Wochenende, das ich richtig aufbauen konnte. Ich bin glücklich, dieses Selbstvertrauen gefunden zu haben», freute sich Petrucci. «Am Sonntag wird es sicher sehr emotional in der Startaufstellung. Das ganze Mugello-Wochenende ist für die italienischen Fahrer sehr, sehr emotional.»

Ducati feierte 2018 einen Doppelsieg, 2017 triumphierte Andrea Dovizioso – und 2019? «Wir versuchen sicher unser Bestes, aber wir können das nicht mit dem Vorjahr vergleichen. Jedes Jahr ist eine komplett andere Geschichte. Ich glaube, dass wir in diesem Jahr stärkere Gegner haben, es ist für uns härter. Aber wir sind bereit», so der Neuzugang im italienischen Werksteam.

Natürlich gebe es für «Petrux» keinen besseren Ort für seinen ersten GP-Sieg als das Autodromo Internazionale del Mugello. «Ja, das muss sich gut anfühlen», schmunzelte er. «2017 war schon großartig: Ich erinnere mich daran, dass ich auf dem Podium geweint habe, weil ich mein ganzes Leben lang davon geträumt habe, in Mugello auf dem Podium zu stehen. Ich würde das sehr gerne wiederholen. Im letzten Jahr war das Rennen viel schwieriger, ich habe versucht aufzuholen und bin am Ende einige Plätze zurückgefallen. Aber dieses Jahr bin ich stärker. Ich will von Anfang an schnell sein, um für das Rennen ein gutes Gefühl aufzubauen», gab er sich kämpferisch.

WM-Stand nach 5 von 19 Rennen:

1. Márquez 95. 2. Dovizioso 87. 3. Rins 75. 4. Rossi 72. 5. Petrucci 57. 6. Miller 42. 7. Crutchlow 34. 8. Morbidelli 34. 9. Pol Espargaró, 31. 10. Maverick Viñales 30. 11. Nakagami 29. 12. Quartararo 25. 13. Aleix Espargaró 22. 14. Lorenzo 16. 15. Zarco 10. 16. Bagnaia 9. 17. Mir 8. 18. Oliveira 8. 19. Bradl 6. 20. Iannone 6.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5