Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Andrea Dovizioso (Ducati/6.): «Nicht nur Márquez»

Von Waldemar Da Rin
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Ducati-Star Andrea Dovizioso steht in Barcelona in der zweiten Startreihe. Kann die starke Performance der Yamaha-Piloten im MotoGP-Titelkampf gegen Marc Márquez (Honda) auch eine Chance darstellen?

Das Qualifying in Barcelona sorgte für eine spannende Ausgangslage: Zwei Yamaha-Piloten und WM-Leader Marc Márquez (Honda) stehen in der ersten Reihe, aus der zweiten fahren wieder zwei M1 und Andrea Dovizioso los. «Yamaha war von der ersten Session an konkurrenzfähig, Valentino [Rossi] war von der ersten Session an schnell, was zuletzt nicht passiert ist. Aus meiner Sicht sind sie gut aufgestellt, ob sie das ganze Rennen lang bis zum Schluss vorne dabei sein können, kann ich nicht wissen. Ich glaube, dass sie das auch nicht wissen», grübelte der Ducati-Werksfahrer.

In Mugello lief das Rennen vor zwei Wochen auf einen Kampf Márquez gegen Ducati hinaus, in Barcelona scheint es nicht so zu sein, meinte «Dovi»: «Ich würde gerne das Rennen nur mit Marc fahren, aber am Sonntag wird es Fahrer geben, die vielleicht noch konkurrenzfähiger als Marc sind.»

«Es wird ein schwieriges Rennen, weil viele Fahrer eine gute Pace haben», fügte der 33-jährige Italiener hinzu. «24 Runden zu machen, ist dann nochmal eine andere Sache. Mit den Grip-Problemen, die es an diesem Wochenende gegeben hat, haben wenig Fahrer wirklich viele Runden auf den Reifen gedreht, weil es schwierig war, das Feeling auf dem Motorrad aufzubauen. Also hat man eher versucht, noch gewisse Dinge zu verbessern.»

Im Titelkampf könnte sich auch eine gute Gelegenheit bieten, um Punkte gut zu machen. «Wenn wir schneller als Marc Márquez sind, dann schon», lachte der zweifache MotoGP-Vizeweltmeister. «Aber das ist auch eine Sache, die nicht ganz klar ist. Marc war in allen Sessions schnell, aber auf eine andere Art und Weise. Das zeigt meiner Meinung nach, dass auch sie Mühe haben. Mit seinem Fahrstil und vielleicht auch den Eigenschaften des Motorrads haben sie andere Probleme. Ich glaube, dass sie sich mehr auf den Vorderreifen konzentrieren müssen, deshalb haben sie auf eine andere Weise gearbeitet.»

Catalunya, MotoGP, Q2:

1.Quartararo, 1:39,484 min
2. Márquez, + 0,015 sec
3. Viñales, + 0,226
4. Morbidelli, + 0,227
5. Rossi, + 0,269
6. Dovizioso, + 0,293
7. Petrucci, + 0,360
8. Rins, + 0,386
9. Crutchlow, + 0,667
10. Lorenzo, + 0,715
11. Mir, + 0,756
12. Pol Espargaró, + 0,941

MotoGP, Catalunya, Q1:

1. Morbidelli, 1:39,727 min
2. Mir, + 0,285 sec
3. Bagnaia, + 0,440
4. Miller, + 0,544
5. Abraham, + 0,622
6. Nakagami, + 0,635
7. Aleix Espargaró, + 0,673
8. Zarco, + 0,700
9. Rabat, + 0,955
10. Oliveira, + 1,025
11. Syahrin, + 1,112
12. Smith, + 1,505
13. Guintoli, + 1,543
14. Iannone, + 2,021

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5