Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

MotoGP-WM: Die Motorensituation zur Halbzeit

Von Otto Zuber
Die MotoGP-WM startet in die zweite Saisonhälfte

Die MotoGP-WM startet in die zweite Saisonhälfte

Endlich ist es soweit: In Brünn endet am kommenden Wochenende die Sommerpause der MotoGP-Stars. Wie viele Motoren kamen bei den Teams vor dem zehnten von 19 Rennen schon zum Einsatz?

Ein Großteil der MotoGP-Fahrer muss eine Saison mit maximal sieben Motoren bestreiten, nur die sogenannten «concession teams» – aktuell Aprilia und KTM – dürfen pro Pilot und Saison neun Triebwerke einsetzen. Auch die Motorenentwicklung wird für Letztere im Gegensatz zur Konkurrenz (Honda, Ducati, Yamaha und Suzuki) nach dem Saisonstart nicht eingefroren.

Nach der vierwöchigen Sommerpause nimmt die MotoGP-WM am kommenden Wochenende wieder fahrt auf: In Brünn steht der zehnte von insgesamt 19 Grand Prix der laufenden Saison an. Zur Halbzeit werfen wir einen Blick auf Anzahl der Motoren, die bereits zum Einsatz kamen oder nicht mehr verwendet werden können.

Während sich Titelverteidiger Marc Márquez (Honda) in der WM-Tabelle mit 58 Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger, Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso, abgesetzt hat, liegen die Teams in dieser Statistik ziemlich gleichauf.

Hersteller ohne Privilegien

Honda:
Marc Márquez (Repsol Honda): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Jorge Lorenzo (Repsol Honda): 3 gebraucht, 1 zurückgezogen
Cal Crutchlow (LCR Honda): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Takaaki Nakagami (LCR Honda): 4 gebraucht, 1 zurückgezogen

Ducati:
Andrea Dovizioso (Ducati Team): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Danilo Petrucci (Ducati Team): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Jack Miller (Pramac Ducati): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Francesco Bagnaia (Pramac Ducati) 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Tito Rabat (Avintia Ducati): 4 gebraucht, 1 zurückgezogen
Karel Abraham (Avintia Ducati): 3 gebraucht, 0 zurückgezogen

Yamaha:
Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Valentino Rossi (Monster Energy Yamaha): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Franco Morbidelli (Petronas SRT Yamaha): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Fabio Quartararo (Petronas SRT Yamaha): 3 gebraucht, 0 zurückgezogen

Suzuki:
Alex Rins (Suzuki Ecstar): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Joan Mir (Suzuki Ecstar): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen

Hersteller mit Privilegien

KTM:
Pol Espargaró (Red Bull KTM): 5 gebraucht, 0 zurückgezogen
Johann Zarco (Red Bull KTM): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen
Miguel Oliveira (Tech 3 KTM): 5 gebraucht, 0 zurückgezogen
Hafizh Syahrin (Tech 3 KTM): 5 gebraucht, 1 zurückgezogen

Aprilia:
Aleix Espargaró (Aprilia Racing Gresini): 4 gebraucht, 1 zurückgezogen
Andrea Iannone (Aprilia Racing Gresini): 4 gebraucht, 0 zurückgezogen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4