Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

MotoGP-Test Valencia: Warum er 2020 gestrichen wird

Von Günther Wiesinger
Valencia: Der MotoGP-Test wird dort nach 2019 gestrichen

Valencia: Der MotoGP-Test wird dort nach 2019 gestrichen

Der MotoGP-Test in Valencia nach dem WM-Finale hat Tradition. Doch in diesem Jahr findet er zum letzten Mal statt. Denn die Anzahl der Testtage wird radikal reduziert.

Mit einer nicht sonderlich überraschenden Neuigkeit wurden am Aragón-Wochenende die MotoGP-Teams konfrontiert. Im November 2020 wird kein MotoGP-Test in Valencia mehr stattfinden. Manchen Teams, Fahrern und Mechanikern war dieser Termin ohnedies ein Dorn im Auge, weil sich nach dem vier Übersee-Rennen beim Personal sowieso eine gewisse Müdigkeit breitmacht und sich viele Techniker nur widerwillig unmittelbar dem GP-Finale noch einmal richtig ins Zeug legen.

Doch die Dorna beharrte lange Zeit auf diesen Test, weil die Airfences vom Grand Prix noch in Stellung gebracht und die TV-Kameras montiert und installiert waren. So konnte auch eine Übertragung auf motogp.com gewährleistet werden. Und alle zwei Jahre, wenn viele Werksfahrer das Fabrikat wechselten, waren die Fans ja auch gespannt auf diesen Test.

Valencia steht seit 1999 im GP-Kalender, der Grand Prix bildete aber nicht von Anfang an das Saisonfinale. 1999 fand Valencia am 19. September statt, nachher übersiedelte der GP-Tross noch nach Phillip Island/Australien, Welkom/Südafrika, Rio/Brasilien und Buenos Aires/Argentinien. 2002 wurde die WM-Saison erstmals in Valencia beendet – am 3. November. Ein paar Jahre später wurde dort nach dem Rennweekend erstmals der MotoGP-Test eingeplant.

«Eine Weile fand der MotoGP-Test sogar am Montag und Dienstag statt, aber das war für die Mechaniker und Teams ziemlich strapaziös, weil manche Teams das Fabrikat oder den Sponsor wechseln und alles umgebaut, umgeklebt oder abgeklebt werden musste», erinnert sich IRTA-Funktionär Geoff Dixon, der für die Platz- und Boxenzuordnung im Paddock verantwortlich ist.

Seit rund zehn Jahren wird der MotoGP-Test in Valencia am Dienstag und Mittwoch abgewickelt. Montag gilt jetzt als Ruhetag und Aufbautag, denn am späten Sonntagabend findet noch die feuchtfröhliche FIM-WM-Ehrung statt.

Für 2020 wurde der Test in Valencia vom Plan gestrichen, weil ja bald mehr als 20 Rennen stattfinden und dann die Anzahl der Tests reduziert werden wird.

2020 wird dann voraussichtlich acht Tage nach dem Valencia-GP (15. November) ab 23. November in Jerez getestet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5