MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Johann Zarco: Yamaha-Testvertrag schon erledigt?

Von Günther Wiesinger
Johann Zarco

Johann Zarco

Vor sieben Wochen hat Johann Zarco seinen KTM-Vertrag für 2020 gekündigt. Inzwischen hat er sich mit Yamaha über einen Vertrag als Testfahrer geeinigt, war in Buriram zu hören.

Johann Zarco hat inzwischen gegenüber französischen Journalisten durchblicken lassen, dass er bei Yamaha Motor Racing einen Vertrag als MotoGP-Testfahrer und Ersatzfahrer für die Saison 2020 unterschrieben hat. Auch Yamaha-Teammanager Massimo Meregalli machte in Thailand kein großes Geheimnis mehr daraus. Das bedeutet: Jonas Folger verliert seinen MotoGP-Testfahrer-Job bei Yamaha.

Lin Jarvis, Managing Director von Yamaha Motor Racing, redet noch ein bisschen um den heißen Brei herum, was die Personalie Zarco betrifft. «Wir haben unser europäisches Testteam erst vor einem Jahr begonnen», stellte der Brite fest. «Wir waren ein bisschen spät dran, das muss ich zugeben, wir waren das letzte Testteam der großen MotoGP-Hersteller. Es war ein gutes Programm, aber wir wollen es für die nächste Saison aufwerten. Die Zusammenarbeit zwischen Yamaha in Europa und Japan wird verstärkt. Wir möchten das bestmögliche Testteam installieren. Wir haben mit Jonas Folger in diesem Jahr gute erste Erfahrungen gemacht. Aber inzwischen hat sich überraschenderweise die Situation geändert, als Johann Zarco plötzlich für 2020 verfügbar wurde. Das ist ein interessantes Szenario für uns, denn wir haben schon in der Vergangenheit bei Tech3-Yamaha mit ihm gut zusammengearbeitet. Zarco hat den Speed, er ist ein aktueller MotoGP-Fahrer. Wenn er für unsere Rolle als Testfahrer verfügbar ist, könnte er sehr, sehr interessant für uns sein. Wir verhandeln mit ihm und haben ihm ein Angebot gemacht. Wir möchten bis zum Ende der Übersee-Tournee alles entscheiden und kundtun.»

Aber aus dem Yamaha-Team ist klar zu hören: Zarco und Yamaha sind sich längst einig. Deshalb wechselt Silvano Galbusera von Rossi als Crew-Chief zum Yamaha Motor Racing European Test Team.

«Johann Zarco ist sehr schnell, er kann uns sicher helfen. Eigentlich sollte er einen Platz als Stammfahrer verdient haben, nicht als Testfahrer», erklärte Maverick Viñales. «Ich wäre sehr froh, wenn er die Aufgabe als Testfahrer übernimmt.»

Ergebnisse Moto FP1 Buriram

1. Viñales 1:30,979
2. Quartararo, + 0,191
3. Marc Márquez, + 2,08
4. Dovizioso, 0,226
5. Miller, 0,248
6. Rossi, 0,503
8. Petrucci, + 0,614
9. Mir, + 0,774
10. Bagnaia, + 0,820
11. Rins, + 0,868
12. Aleix Espargaró, + 0,886
13. Pol Espargaró, + 0,916
14. Nakagami, + 0,969
15. Iannone, + 1,260
16. Rabat, + 1,301
17. Oliveira, + 1,545
18. Crutchlow, + 1,575
19. Lorenzo, + 1,859
20. Kallio, + 1,898
21. Syahrin, + 2.054
22. Abraham, + 2,150

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5