Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Pol Espargaro (KTM/11.): Mit Schmerzen in das Q2

Von Johannes Orasche
Pol Espargaró

Pol Espargaró

Red Bull-KTM-Ass Pol Espargaro (11.) schaffte trotz der kürzlich überstandenen Radiusknochen-Operation in Buriram den Sprung in das Q2 und erwartet im Rennen einen Kampf gegen seinen Bruder Aleix.

Zwar musste Pol Espargaró mit der Red Bull-KTM im Unterschied zu seinem Bruder Aleix den Umweg über das Q1 in Anspruch nehmen, am Ende lagen die Brüder aber im Qualifying doch wieder unmittelbar hintereinander auf den Positionen 11 und 12. «Ich habe mich über eine Runde gut gefühlt. Ich habe mich schon am Freitag über meinen Zustand nicht stark beschweren können. Klar spüre ich, dass irgendwas im Körper nicht gut funktioniert und ich habe Schmerzen», erklärte Espargaró.

Der Spanier wusste aber nicht ganz, ob er wirklich happy sein sollte: «Am Ende konnte ich im Q2 eine ganz gute Runde fahren. Ehrlich gesagt hatte ich sogar etwas mehr erwartet. Es war aber schon viel, wenn man jetzt zehn Tage zurückblickt und sieht, wo ich da war. Es sieht nicht so schlecht aus für das Rennen am Sonntag.»

Espargaró wartete lange im Q2 eine Weile, bis er die Attacke setzte: «Wir hatten den Medium-Reifen für vorne übrig, er war nicht ideal aber nicht schlecht. Ich wollte mich aber auch etwas ausruhen. Es ist zwar nur eine Runde, aber das Bike wackelt und man fährt diese Runde voll am Limit. Ich konnte keine perfekte Runde fahren. Die Jungs vor mir waren zu schnell für meinen körperlichen Zustand.»

Der Ausblick auf das Rennen: «Es wird im Rennen sicher schwer. Ich weiß nicht, mit wem ich da kämpfen werde. Es sieht jetzt danach aus, als wird es mein Bruder sein. Ich werde Schmerzmittel einnehmen. Ich muss ruhig bleiben und am Beginn nicht zuviel an Kraft verschwenden. Ich will nicht zu viel Druck machen, das wäre dumm, damit ich am Ende noch etwas übrig habe.»

MotoGP-Ergebnisse, Buriram, Q2:

1. Quartararo, 1:29,719 min
2. Viñales, + 0,106 sec
3. Márquez, + 0,212
4. Morbidelli, + 0,712
5. Petrucci, + 0,803
6. Miller, + 0,878
7. Dovizioso, + 0,973
8. Mir, + 1,016
9. Rossi, + 1,022
10. Rins, + 1,059
11. Pol Espargaró, + 1,346
12. Aleix Espargaró, + 1,539

Die weitere Startaufstellung:

13. Crutchlow
14. Nakagami
15. Bagnaia
16. Iannone
17. Oliveira
18. Rabat
19. Lorenzo
20. Abraham
21. Kallio
22. Syahrin

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5