Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Franco Morbidelli (Yamaha/6.): «Hätte mehr erwartet»

Von Nora Lantschner
Franco Morbidelli war am Freitag in Motegi nicht ganz zufrieden

Franco Morbidelli war am Freitag in Motegi nicht ganz zufrieden

Petronas-Yamaha-Pilot Franco Morbidelli startete mit Platz 6 am Freitag in den Japan-GP auf dem Twin Ring Motegi. Damit war er aber der letzte von vier M1-Piloten in den Top-6.

«Das war ein positiver erster Tag für uns, wir waren den ganzen Tag über recht schnell», fasste Franco Morbidelli am Freitag in Motegi zusammen. Ganz zufrieden war er aber nicht: «Ich habe mir vom neuen Hinterreifen für die Zeitattacke ein bisschen mehr erwartet, ich war aber nicht so schnell damit. Wir sind aber zufrieden mit der Arbeit, die wir heute geleistet haben. Es sieht so aus, als würde es am Samstag regnen, deshalb war es wichtig, auf Anhieb in den Top-10 zu sein», unterstrich der aktuell Zehnte der MotoGP-WM.

Als Sechster war der Petronas-Fahrer am Freitag der langsamste M1-Pilot. Auf seinen Teamkollegen und Tagesschnellsten Fabio Quartararo fehlten ihm am Ende 0,798 sec. «Alle Yamaha-Piloten sind zuletzt schnell – und auch hier ist es der Fall», bekräftigte der Italiener kurz und knapp.

Fühlt sich «Franky» bereit für das Rennen am Sonntag? «Das war nur der erste Tag, aber wir haben schon einige Dinge ausprobiert und interessante Daten gesammelt. Zu sagen, dass ich mich bereit fühle, ist ein bisschen kühn, aber wir haben heute sicherlich wichtige Erfahrungen mitgenommen und Schritte in die richtige Richtung gemacht», gab sich der Moto2-Weltmeister von 2017 vorsichtig optimistisch.

MotoGP-Ergebnisse, Motegi, kombinierte Zeitenliste am Freitag:

1. Quartararo, Yamaha, 1:44,764 min
2. Viñales, Yamaha, + 0,321 sec
3. Márquez, Honda, + 0,336
4. Dovizioso, Ducati, + 0,650
5. Rossi, Yamaha, + 0,702
6. Morbidelli, Yamaha, + 0,798
7. Miller, Ducati, + 0,813
8. Petrucci, Ducati, + 0,855
9. Mir, Suzuki, + 0,877
10. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,957
11. Rins, Suzuki, + 0,966
12. Crutchlow, Honda, + 1,040
13. Pol Espargaró, KTM, + 1,256
14. Bagnaia, Ducati, + 1,566
15. Nakagami, Honda, + 1,793
16. Abraham, Ducati, + 1,812
17. Lorenzo, Honda, + 1,897
18. Iannone, Aprilia, + 1,981
19. Oliveira, KTM, + 2,036
20. Guintoli, Suzuki, + 2,039
21. Kallio, KTM, + 2,134
22. Rabat, Ducati, + 2,394
23. Syahrin, KTM, + 3,210

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12