Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Marc Marquez (3./Honda): «Es gab einige Verwirrung»

Von Ivo Schützbach
Marc Marquez

Marc Marquez

«Es ist nicht unmöglich, aber es wird sehr schwierig, die letzten vier Rennen zu gewinnen», sagte MotoGP-Weltmeister Marc Marquez nach den Freitag-Trainings in Motegi. Einmal mehr trumpfte Quartararo (Yamaha) auf.

«Wir begannen mit unserer normalen Grundabstimmung, das Gefühl war nicht das beste», erzählte Weltmeister Marc Marquez am Freitag nach FP2, welches er als Dritter und mit 0,336 sec Rückstand auf Fabio Quartararo (Petronas Yamaha) beendete. «Wir versuchten die Abstimmung an die Strecke anzupassen, in FP2 fuhr ich aber viermal an die Box, was nicht normal ist für mich. Für gewöhnlich arbeite ich für das Rennen, es gab bei der Abstimmung aber einige Verwirrung mit meinen Kommentaren. Wir schauen uns jetzt alles genau an und analysieren die Daten für Samstag.»

«Unsere Pace ist nicht schlecht, wir müssen aber in eine andere Richtung arbeiten», hielt der 26-Jährige fest. «Es ist nicht unmöglich, aber es wird sehr schwierig, die letzten vier Rennen zu gewinnen. Auf einigen Strecken werden Yamaha und Ducati sehr schnell sein, wir müssen dranbleiben und unsere Einstellung beibehalten, welche wir die ganze Saison hatten.»

Marquez steht seit dem Rennen in Thailand vor knapp zwei Wochen als MotoGP-Weltmeister fest: Zum sechsten Mal insgesamt, zum vierten Mal in Folge.

Ist das deine beste Saison? «2013 war großartig», grübelte der Spanier, der in Japan mit einem speziellen Design seines Helm-Partners Shoei unterwegs ist. «Dieses Jahr lieferte ich jedes Wochenende gleichbleibende Leistungen ab – ja, das ist wohl meine beste Saison. Am Schnellsten war ich 2014, damals gewann ich viele Rennen.»

Die letzten drei Rennen des Jahres wird Johann Zarco statt dem verletzten Takaaki Nakagami bei LCR Honda fahren. «Für Nakagami ist das eine Enttäuschung, für Johann eine großartige Chance», weiß Marquez. «Es wird interessant, einen anderen Fahrer auf einer Honda zu sehen. Die Entscheidung lag bei LCR, sie haben den besten, verfügbaren Fahrer gefunden.»

MotoGP-Ergebnisse Motegi, kombinierte Zeitenliste am Freitag:

1. Quartararo, Yamaha, 1:44,764 min
2. Viñales, Yamaha, + 0,321 sec
3. Márquez, Honda, + 0,336
4. Dovizioso, Ducati, + 0,650
5. Rossi, Yamaha, + 0,702
6. Morbidelli, Yamaha, + 0,798
7. Miller, Ducati, + 0,813
8. Petrucci, Ducati, + 0,855
9. Mir, Suzuki, + 0,877
10. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,957
11. Rins, Suzuki, + 0,966
12. Crutchlow, Honda, + 1,040
13. Pol Espargaró, KTM, + 1,256
14. Bagnaia, Ducati, + 1,566
15. Nakagami, Honda, + 1,793
16. Abraham, Ducati, + 1,812
17. Lorenzo, Honda, + 1,897
18. Iannone, Aprilia, + 1,981
19. Oliveira, KTM, + 2,036
20. Guintoli, Suzuki, + 2,039
21. Kallio, KTM, + 2,134
22. Rabat, Ducati, + 2,394
23. Syahrin, KTM, + 3,210

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 05:15, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • So. 27.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 06:20, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 27.04., 06:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 11