Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Für Aleix Espargaro ging es zu, wie in der Hölle

Von Ivo Schützbach
Aleix Espargaro (li.)

Aleix Espargaro (li.)

Aprilia-Werksfahrer Aleix Espargaro beendete den MotoGP-Freitag auf dem Twin Ring in Motegi in den Top-10. «Unser Level ist gut, wir dürfen nicht zu viel probieren», sagt der WM-14.

Der Spanier Aleix Espargaro fuhr über eine Sekunde schneller als sein Aprilia-Teamkollege Andrea Iannone und sorgte als Zehnter für ein achtbares Ergebnis für die Rennabteilung aus Noale. Auch wenn der Rückstand auf die Bestzeit von Fabio Quartararo aus dem Petronas-Yamaha-Team mit fast einer Sekunde beträchtlich ist.

«Wir wussten, dass das nicht die beste Strecke für uns ist, obwohl ich die Streckenführung sehr gerne mag», hielt Aleix Espargaro fest. «Hier ist es wichtig, möglichst spät und hart bremsen zu können, damit bin ich zufrieden. Die Motorradabstimmung fühlt sich gut an. Ich will auch gar nicht so viel ändern am Setting, nicht dass wir uns vertun. Meine Rundenzeit war schnell, die Top-10 gehen in Ordnung.»

Da die Wettervorhersage für Samstag Regen bringt, ist es gut möglich, dass die Freitagzeiten ausschlaggebend sind für die Bestimmung, wer direkt ins Q2 kommt und wer den Umweg übers Q1 nehmen muss. «Es ist immer wichtig, direkt im Q2 zu sein», unterstrich das Aprilia-Ass. «Man hat in FP2 gemerkt, dass alle mit Regen rechnen und sich deshalb wie in einem Qualifying aufführten. Alle zogen neue Reifen auf, puschten wie die Hölle und warteten auf einen schnellen Fahrer. Heute hat jeder 100 Prozent gegeben, um ins Q2 zu kommen. Der Level der Aprilia ist gut.»

MotoGP-Ergebnisse Motegi, kombinierte Zeitenliste am Freitag:

1. Quartararo, Yamaha, 1:44,764 min
2. Viñales, Yamaha, + 0,321 sec
3. Márquez, Honda, + 0,336
4. Dovizioso, Ducati, + 0,650
5. Rossi, Yamaha, + 0,702
6. Morbidelli, Yamaha, + 0,798
7. Miller, Ducati, + 0,813
8. Petrucci, Ducati, + 0,855
9. Mir, Suzuki, + 0,877
10. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,957
11. Rins, Suzuki, + 0,966
12. Crutchlow, Honda, + 1,040
13. Pol Espargaró, KTM, + 1,256
14. Bagnaia, Ducati, + 1,566
15. Nakagami, Honda, + 1,793
16. Abraham, Ducati, + 1,812
17. Lorenzo, Honda, + 1,897
18. Iannone, Aprilia, + 1,981
19. Oliveira, KTM, + 2,036
20. Guintoli, Suzuki, + 2,039
21. Kallio, KTM, + 2,134
22. Rabat, Ducati, + 2,394
23. Syahrin, KTM, + 3,210

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5