Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Quartararo unbeeindruckt: Pole-Position in Aragón

Von Nora Lantschner
Pole-Setter Fabio Quartararo

Pole-Setter Fabio Quartararo

Die Pole-Position für das erste von zwei MotoGP-Rennen in Aragón ging an Fabio Quartararo, nachdem der Petronas-Yamaha-Star und MotoGP-WM-Leader zu Mittag noch im Medical Center gewesen war.

Danilo Petrucci und Jack Miller schnappten sich im Q1 die letzten verbliebenen Tickets für die entscheidende zweite Qualifying-Session des Aragón-GP und gesellten sich damit zu den Top-10 aus den drei freien Trainings-Sessions. Andrea Dovizioso musste dagegen zuschauen, er steht am Sonntag nur auf Startplatz 13.

Die erste Richtzeit im Q2 setzte Miller in 1:47,657 min, aber Fabio Quartararo zeigte sich unbeeindruckt von seinem Highsider im FP3 und übernahm im nächsten Umlauf in 1:47,296 min die Spitze. Dessen Petronas-Yamaha-Teamkollege Franco Morbidelli reihte sich nur 0,089 sec dahinter auf Rang 2 ein. Hinter den Top-3 folgten zur Halbzeit Maverick Viñales (+ 0,186 sec), Cal Crutchlow (+ 0,476 sec) und Aleix Espargaró (+ 0,692 sec).

Vier Minuten vor Schluss musste Alex Rins in Kurve 2 einen kritischen Moment überstehen. Bei Viñales gab es unterdessen rote Sektoren – und der Yamaha-Werksfahrer fuhr in 1:47,125 min eine neue Bestzeit! Cal Crutchlow schob sich auf Platz 3 nach vorne (+ 0,180 sec).

Pol Espargaró schien dagegen Probleme an seiner KTM zu haben, nachdem es in Kurve 17 ausgerechnet mit seinem Bruder Aleix zur Kollision gekommen war. Crutchlow hob kurz die Hand, die Zeitenjagd wurde aber fortgesetzt.

Viñales schraubte seine Bestzeit auf eine 1:47,122 min herunter, aber seine Markenkollegen Quartararo und Morbidelli griffen weiter an: Der WM-Leader, der nach dem Crash im FP3 übrigens nur mit seinem zweiten Motorrad unterwegs war, sicherte sich im letzten Umlauf die Pole-Position!

Morbidelli gelang dagegen keine Verbesserung mehr, damit komplettieren Viñales und Crutchlow die erste Startreihe.

Für Quartararo ist dies übrigens die zehnte MotoGP-Pole seiner Karriere, die vierte in dieser Saison.

Zur Erinnerung: Der Zeitplan des «Gran Premio Michelin de Aragón» wurde aufgrund der kühlen Witterung angepasst. Das Rennen der MotoGP-Klasse beginnt am morgigen Sonntag daher erst um 15 Uhr.

Ergebnis MotoGP, Q2, Aragón (17.10.):

1. Quartararo, Yamaha, 1:47,076 min
2. Viñales, Yamaha, 1:47,122
3. Crutchlow, Honda, 1:47,305
4. Morbidelli, Yamaha, 1:47,317
5. Miller, Ducati, 1:47,413
6. Mir, Suzuki, 1:47,679
7. Nakagami, Honda, 1:47,759
8. Petrucci, Ducati, 1:47,924
9. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:47,988
10. Rins, Suzuki, 1:48,035
11. Alex Márquez, Honda, 1:48,189
12. Pol Espargaró, KTM, 1:48,202

Die weitere Startaufstellung:
13. Dovizioso, Ducati, 1:47,752
14. Binder, KTM, 1:47,853
15. Lecuona, KTM, 1:48,005
16. Zarco, Ducati, 1:48,068
17. Bagnaia, Ducati, 1:48,386
18. Oliveira, KTM, 1:48,431
19. Smith, Aprilia, 1:48,556
20. Rabat, Ducati, 1:48,558
21. Bradl, Honda, 1:49,166

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5