Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Offiziell: Nakagami 2021 und darüber hinaus bei Honda

Von Nora Lantschner
Die MotoGP-Zukunft von Taka Nakagami ist geklärt

Die MotoGP-Zukunft von Taka Nakagami ist geklärt

Honda bestätigte vor dem Teruel-GP in Aragón, dass der Japaner Takaaki Nakagami (28) wie erwartet auch in der MotoGP-Saison 2021 für LCR Honda fahren wird. Der Vertrag gilt für mehrere Jahre.

Seit Wochen wird Takaaki Nakagami bei jedem Grand Prix nach der überfälligen Vertragsverlängerung gefragt, zuletzt versicherte er in Aragón am vergangenen Donnerstag: «Zu 99,9 Prozent bleibe ich im LCR Honda Team.» Es fehlten aber noch «kleine Details» und es bestehe keine Eile, ergänzte der WM-Fünfte.

Vor dem Teruel-GP machte Honda nun endlich offiziell, woran längst keiner mehr zweifelte: Nakagami unterschrieb einen neuen Vertrag für «mehrere Jahre». Die genaue Dauer wurde nicht verraten. Der 28-jährige Japaner wird weiterhin in der LCR-Box zu Hause sein, mit Alex Márquez bekommt er ab 2021 aber einen neuen Teamkollegen.

«Ich bin sehr glücklich, dass ich auch 2021 und darüber hinaus für LCR Honda Idemitsu fahren kann», betonte «Taka». «Ich bin dankbar für den großzügigen Support von Honda, der mir ermöglicht, in dieser Saison mein volles Potenzial zu zeigen. Ich werde mein Bestes geben, um in den restlichen Rennen solide Ergebnisse einzufahren, um das Momentum ins nächste Jahr mitzunehmen. Ich will mit Honda noch weiter hinaus», kündigte er an.

HRC-Direktor Tetsuhiro Kuwata erklärte seinerseits: «Es freut mich sehr, dass wir weiterhin mit Takaaki Nakagami in der MotoGP-WM kämpfen können. Ich bin sehr dankbar den Fans und Idemtisu gegenüber, die seine bisherige Karriere unterstützt haben. In dieser Saison war Nakagamis Performance solide, er ist jedes Rennen zu Ende gefahren und liegt aktuell auf WM-Rang 5. Seine Kurve in der MotoGP zeigt nach oben und wir freuen uns schon auf seine Performance in den noch ausstehenden Rennen. Ab dem nächsten Jahr wird er dann neben Alex Márquez fahren. Ich hoffe, dass sie sich als Teamkollegen gegenseitig dazu antreiben können, das Beste herauszuholen, und dem Team bessere Ergebnisse als je zuvor bescheren.»

Nakagami liegt vier Rennen vor Schluss auf Gesamtrang 5, sein Rückstand auf WM-Leader Joan Mir beträgt nur 29 Punkte. Denn im Gegensatz zum restlichen MotoGP-Feld beendete der LCR-Fahrer bisher jeden Grand Prix der Saison 2020 in den Top-10 – diese Konstanz wird belohnt. Ein Podestplatz in der Königsklasse fehlt ihm aber noch.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5