Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Casey Stoner zu Gardner: «Hat sich weiterentwickelt»

Von Otto Zuber
Die MotoGP-Beförderung von Barcelona-Sieger Remy Gardner begeistert auch Casey Stoner

Die MotoGP-Beförderung von Barcelona-Sieger Remy Gardner begeistert auch Casey Stoner

Am 2. Juni bestätigte KTM die Beförderung von Remy Gardner ins KTM-Tech3-Team, für das der Australier in der MotoGP-WM antreten wird. Casey Stoner freut sich über die grossartige Chance, die sein Landsmann bekommt.

Dass der aktuelle Moto2-WM-Leader Remy Gardner im nächsten Jahr in der MotoGP unterwegs sein wird, wie ihn KTM vom Ajo-Moto2-Team zum KTM-Tech3-Team transferiert, ist nicht sehr überraschend. Schliesslich hat der 23-Jährige aus Sydney gezeigt, was in ihm steckt: So konnte er sechs der bisherigen sieben Saisonläufe der Mittelgewichtsklasse auf dem Podest beenden.

Bereits zwei Mal in diesem Jahr strahlte Gardner als Sieger vom höchsten Treppchen: Der junge Kalex-Pilot entschied die jüngsten beiden Moto2-Kräftemessen in Mugello und Barcelona für sich und wiederholte damit die Glanzleistung, die ihm bereits beim Saisonabschluss 2020 gelang. Auf dem Algarve International Circuit in Portimão hatte er im vergangenen November im Moto2-Rennen den ersten GP-Sieg seiner Karriere gefeiert.

Die Beförderung in die grösste WM-Klasse war somit naheliegend, was die Freude darüber aber natürlich nicht verringert. Nicht nur Papa Wayne kann es kaum erwarten, seinen schnellen Spross auf der MotoGP-Maschine zu erleben, auch der frühere GP-Pilot Casey Stoner ist gespannt, was Gardner in der Königsklasse zeigen wird.

Der MotoGP-Weltmeister von 2007 und 2011 schwärmte laut «MotoGP.com»: «Es wird toll sein, einen weiteren Australier in der Top-WM-Kategorie zu haben. Es ist schon eine Weile her, dass wir zwei Australier in der MotoGP hatten.»

Und der 35-Jährige betonte: «Remy hat sich wirklich gut entwickelt, besonders in diesem Jahr. Aber wir haben seinen Reifeprozess auch in den letzten Jahren miterleben können, und seine Weiterentwicklung war wirklich gut erkennbar. Angesichts der grossartigen Chance, die er nun bekommt, bin ich gespannt auf das, was er uns zeigen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6