Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jorge Martin (1./Ducati): «Nicht der Siegesfavorit»

Von Tim Althof
Jorge Martin sieht sich nicht als Favorit für das Rennen

Jorge Martin sieht sich nicht als Favorit für das Rennen

Ducati-Fahrer Jorge Martin holte sich am Samstag in Austin die Pole-Position in der MotoGP-Klasse. Er setzte sich gegen vier weitere Ducati-Piloten durch und erwartet am Sonntag einen harten Kampf mit den Markenkollegen.

Jorge Martin ist im Qualifying 2022 kaum zu schlagen. Der Spanier fuhr bisher zwei Pole-Positions und zwei zweite Plätze ein und führt den «BMW M Award – Best Qualifier» deutlich vor Weltmeister Fabio Quartararo (Yamaha) an. In Austin fuhr er mit einer Zeit von 2:02,039 min einen neuen Pole-Rekord, er profitierte dabei vom Windschatten seines Pramac-Teamkollegen Johann Zarco.

«Ich habe diese Pole-Position heute nicht erwartet», gab Martin in der offiziellen Pressekonferenz am Samstag zu. «Nach dem Sturz im dritten freien Training war ich sehr frustriert, ich war am Limit und die Zeiten wurden nicht besser. Vor FP4 haben wir eine kleine Veränderung am Bike vorgenommen und ich fühlte mich deutlich besser. Es lief alles deutlich geschmeidiger und ich bin bei meiner normalen Form angekommen.»

Der WM-Neunte musste sich durch das erste Qualifying kämpfen, doch die zusätzliche Zeit nutzte der spanische Ducati-Pilot zu seinem Vorteil. «Ich konnte meine schnellste Runde in Q1 alleine fahren, dadurch war ich sehr zuversichtlich, dass ich auch in Q2 eine gute Runde fahren kann. Ich habe dann den perfekten Windschatten von Johann erhalten und aus diesem Grund konnte ich diese starke Runde fahren», betonte der 24-Jährige.

«Es wird ein sehr herausforderndes Rennen, es wird besonders schnell. Die Pace an der Spitze ist sehr eng zusammen und aktuell habe ich nicht das beste Tempo», stapelte Martin tief und fügte hinzu: «Ich bin nicht der Favorit auf den Sieg, das Rennen ist völlig offen. Es wird nicht einfach gegen die ganzen Ducatis zu kämpfen, denn wir haben alle das gleiche Motorrad. Wir müssen auf der Gegengeraden noch etwas finden, denn dieser Bereich bereitet uns noch Probleme.»

MotoGP-Ergebnis, Austin, Q2 (9. April):

1. Martin, Ducati, 2:02,039 min
2. Miller, Ducati, 2:02,042 min, + 0,003 sec
3. Bagnaia, Ducati, 2:02,167, + 0,128
4. Zarco, Ducati, 2:02,570, + 0,531
5. Bastianini, Ducati, 2:02,578, + 0,539
6. Quartararo, Yamaha, 2:02,634, + 0,595
7. Rins, Suzuki, 2:02,694, + 0,655
8. Mir, Suzuki, 2:02,947, + 0,908
9. Marc Márquez, Honda, 2:03,038, + 0,999
10. Nakagami, Honda, 2:03,054, + 1,015
11. Marini, Ducati, 2:03,059, + 1,020
12. Pol Espargaró, Honda, 2:03,096, + 1,057

Die weitere Startaufstellung:
13. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:02,922 min
14. Viñales, Aprilia, 2:03,121
15. Dovizioso, Yamaha, 2:03,133
16. Bezzecchi, Ducati, 2:03,328
17. Brad Binder, KTM, 2:03,467
18. Di Giannantonio, Ducati, 2:03,576
19. Morbidelli, Yamaha, 2:03,579
20. Oliveira, KTM, 2:03,983
21. Fernández, KTM, 2:04,140
22. Gardner, KTM, 2:04,185
23. Alex Márquez, Honda, 2:04,229
24. Darryn Binder, Yamaha, 2:04,646

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5