Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Raúl Fernández (Aprilia/10.): Im Sprint kein Grip

Von Rolf Lüthi
Der 23-jährige Spanier Raúl Fernández unternimmt derzeit alles, um sich in seinem zweiten MotoGP-Jahr konstant weiter vorne zu etablieren. Im Sprintrennen bremste ihn der Hinterreifen ein.

Nach einem durchwachsenen Training (17.) konnte sich Raúl Fernández im Qualifying 1 gewaltig steigern und erreichte hinter Marc Márquez die zweitschnellste Zeit und damit den Aufstieg ins Qualifying 2 um die Startplätze 1 bis 12.

Gegen die ganz schnellen Jungs holte sich der Fahrer von RNF-Aprilia dann mit einer Zeit von 1:44,054 min Startplatz 11. Pole Setter Jorge Martin fuhr fast eine Sekunde schneller, auf Aprilia-Werksfahrer Maverick Viñales, der Startplatz 8 erreichte, fehlten etwas mehr als zwei Zehntel. «Ich konnte drei oder vier Runden mit einer Zeit von 1:44:0 fahren, ich fühle mich sehr konstant und sehr schnell», war Fernández vor dem Sprintrennen zuversichtlich.

Im Sprint kam mit Platz 10 ein Rückschlag. «In Qualifying 2 war ich mit gebrauchten Reifen schneller als im Sprint mit neuen Pneus», wunderte sich Fernández. Die beiden Fahrer, die sich in Q1 für Q2 qualifizieren, bekommen einen zusätzlichen Hinterreifen. Diesen Reifen sparte sich Fernández fürs Sprintrennen auf, was sich als Fehlentscheidung erwies: «Das Sprintrennen war extrem, ich spürte während des ganzen Rennens den Grip nicht.»

«Wir müssen den Grund finden, warum ich im Sprint so wenig Grip hatte. Wenn wir alles zusammenkriegen, können wir ein gutes Hauptrennen zeigen, denn mein Speed ist ziemlich gut und ich will mit den Aprilia-Werksfahrern fighten», sagt Fernández.

MotoGP-Ergebnisse Sprint, Motegi (30.9.):

1. Martin, Ducati, 12 Rdn in 21:00,734 min
2. Binder, KTM, + 1,390 sec
3. Bagnaia, Ducati, + 5,276
4. Miller, KTM, + 6,194
5. Zarco, Ducati, + 6,315
6. Bezzecchi, Ducati, + 8,919
7. Marc Márquez, Honda, + 9,298
8. Di Giannantonio, Ducati, + 10,189
9. Viñales, Aprilia, + 12,404
10. Raúl Fernández, Aprilia, + 15,366
11. Pol Espargaró, KTM, + 15,473
12. Augusto Fernández, KTM, + 15,592
13. Mir, Honda, + 17,052
14. Oliveira, Aprilia, + 18,092
15. Quartararo, Yamaha, + 19,333
16. Morbidelli, Yamaha, + 19,645
17. Nakagami, Honda, + 21,862
18. Crutchlow, Yamaha, + 26,026
19. Pirro, Ducati, + 27,911
20. Bradl, Honda, + 28,178
– Aleix Espargaró, Aprilia, 4 Runden zurück

WM-Stand nach 27 von 40 Rennen:

1. Bagnaia, 299 Punkte. 2. Martin 291. 3. Bezzecchi 252. 4. Binder 201. 5. Zarco 162. 6. Aleix Espargaró 160. 7. Viñales 139. 8. Marini 135. 9. Miller 115. 10. Alex Márquez 108. 11. Quartararo 105. 12. Morbidelli 77. 13. Oliveira 69. 14. Augusto Fernández 58. 15. Marc Márquez 48. 16. Rins 47. 17. Di Giannantonio 45. 18. Nakagami 40. 19. Pedrosa 32. 20. Raúl Fernández 29. 21. Bastianini 25. 22. Mir 16. 23. Pol Espargaró 11. 24. Savadori 9. 25. Folger 9. 26. Bradl 6. 27. Pirro 5. 28. Petrucci 5.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 465 Punkte. 2. KTM 262. 3. Aprilia 229. 4. Honda 126. 5. Yamaha 125.

Team-WM:
1. Prima Pramac Racing, 453 Punkte. 2. Mooney VR46 Racing 387. 3. Ducati Lenovo Team 334. 4. Red Bull KTM Factory Racing 316. 5. Aprilia Racing 299. 6. Monster Energy Yamaha 182. 7. Gresini Racing 153. 8. CryptoDATA RNF 102. 9. LCR Honda 91. 10. GASGAS Factory Racing Tech3, 78. 11. Repsol Honda 64.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5