MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Bernhard Gobmeier: Austin-Test macht keinen Sinn

Von Sharleena Wirsing
Bernhard Gobmeier

Bernhard Gobmeier

Bernhard Gobmeier, General Manager von Ducati Corse, erklärt, warum Ducati nicht an den Testfahrten auf der neuen Rennstrecke in Austin teilnimmt.

Ducati nimmt aus finanziellen und technischen Gründen nicht an den Testfahrten auf dem neuen «Circuit of the Americas» in Texas teil. Der dreitägige Privattest wurde ursprünglich von HRC für die Honda-Werkspiloten Dani Pedrosa und Marc Márquez geplant. Doch nun werden auch das Werksteam von Yamaha mit Jorge Lorenzo und Valentino Rossi sowie  LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl an den dreitägigen Testfahrten, die von 12. bis 14. März stattfinden, teilnehmen.

Ducati reist nicht nach Austin, obwohl dort am 21. April erstmals ein Motorrad-Grand-Prix stattfindet. Die Ducati-Piloten werden demnach erst bei den letzten offiziellen Testfahrten, die  von 23. bis 25. März in Jerez stattfinden, weitere Neuerungen an der Desmosedici testen.

Der neue General Manager von Ducati Corse, Bernhard Gobmeier, erklärte die Abwesenheit von Ducati in Austin gegenüber «MCN»: «Die Überlegung war, dass wir zwar neue Teile hätten, aber wir würden diese auch in Jerez testen. Wir haben den Test in Jerez bereits geplant und auch die Fertigstellung der Teile für diesen Zeitpunkt beabsichtigt. Zwei Testfahrten, die etwa zum selben Zeitpunkt sattfinden machen einfach keinen Sinn.»

Gobmeier will Ducati nach den zwei desaströsen Jahren mit Valentino Rossi wieder konkurrenzfähig machen. Daher wären zusätzliche Testkilometer sicher vorteilhaft für die dringend notwendige Weiterentwicklung der Desmosedici. Für Gobmeier überwiegen die möglichen Vorteile eines weiteren Tests die hohen Kosten, die etwa 170 000 Euro betragen, nicht. «Die Fahrer können sich vielleicht einen Vorteil von zwei Zehnteln verschaffen, weil sie die Strecke kennenlernen, aber unser Rückstand auf Lorenzo beträgt mehr als zwei Zehntel. Wenn das jedoch der Fall gewesen wäre, hätten wir an den Testfahrten teilgenommen. Der Test hätte unseren Zeitplan verändert und es ist nicht sinnvoll für diesen kleinen Vorteil eine große Geldsumme zu investieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5