MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Offizieller MotoGP-Test in Argentinien

Von Matthias Dubach
Hier findet 2014 der Argentinien-GP statt

Hier findet 2014 der Argentinien-GP statt

Die Teams werden sich diesen Juli vor Ort auf das 2014 erstmals stattfindende Rennen in Termas de Rio Hondo vorbereiten.

Argentinien muss 2013 trotz des auf nächstes Jahr verschobenen Grand Prix nicht auf ein MotoGP-Gastspiel verzichten. In der ersten Juli-Woche werden einige der Honda-, Yamaha- und Ducati-Teams an die total renovierte Rennstrecke «Circuito Internacional Termas de Rio Hondo» reisen und zwei Tage im Hinblick auf den GP in der Saison 2014 testen.

Die Teams werden direkt nach dem Assen-GP nach Südamerika reisen, als Zeitraum sind die Tage zwischen dem 1. und 5. Juli vorgesehen. Neben den zwei Testtagen in der Provinz Santiago del Estero sind auch PR-Termine in der Hauptstadt Buenos Aires vorgesehen.

Die erstmalige Austragung eines MotoGP-Rennens in Argentinien seit 1999 war für 2013 geplant, aber wegen politischen Problemen wurde die Premiere in Termas de Rio Hondo auf 2014 verschoben. Der einflussreiche Sponsor Repsol war auf den argentinischen Staat nicht gut zu sprechen, weil Staatspräsidentin Christina Kirchner den zum Konzern gehörenden Mineralölbetrieb YPF zwangsverstaatlichte.

Zwischen Juni und November 2012 galt eine Warnung der spanischen Regierung an Repsol-gesponserte Fahrer und Teams vor Reisen nach Argentinien. Obwohl die Sicherheitsbedenken Ende November ausgeräumt waren, rückte Argentinien nicht mehr in den GP-Kalender 2013. Das Rennen hätte im April stattfinden sollen.

Die renovierte Rennstrecke soll in diesem Frühjahr für die MotoGP abgenommen werden. Die Testfahrten im Juli sind nun ein Zückerchen für die Argentinier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5