MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jorge Lorenzo: «Ich hoffe, ich kann wieder gewinnen»

Von Günther Wiesinger
So soll es wieder aussehen: Lorenzo vor Pedrosa, Márquez und Crutchlow

So soll es wieder aussehen: Lorenzo vor Pedrosa, Márquez und Crutchlow

Weltmeister Jorge Lorenzo erwartet beim Barcelona-GP ein Hexenkessel. Denn seine Landsleute Pedrosa und Márquez wollen Revanche.

Aktuell Weltmeister, aktueller WM-Zweiter mit zwölf Punktem Rückstand auf Dani Pedrosa, 2013 schon GP-Sieger in Doha und Mugello, 2007 hier GP-Sieg in der 250-ccm-Klasse, 2010 und 2012 MotoGP-Sieger beim Catalunya-GP und 2009 hier in einem denkwürdigen Rennen in der Zielkurve von Rossi überrumpelt und auf Platz 2 verdrängt – Jorge Lorenzo kann viel erzählen über sein Heimrennen in Montmeló.

«Ich lebe seit vielen Jahren in Barcelona, ausserdem liegt keine Rennstrecke näher an meiner Insel Mallorca, das ist ein guter Event für ich, auch weil ich hier schon so viele ausgezeichnete Resultate erzielt habe. Diese Piste passt gut zu Yamaha und zu meinem Fahrstil. Daraus müssen wir Kapital schlagen», hat sich Jorge vorgenommen.

Der GP-Triumph in Mugello sei nach dem unerwarteten siebten Platz in Le Mans wichtig gewesen, schildert Lorenzo. «Durch diesen Erfolg haben wir die schlechten Gefühle über Bord werfen können, die wir nach dem Frankreich-GP in uns trugen.»

Lorenzo weiss, dass Yamaha in Mugello auf breiter Front stark war, er will diese Symptome auch in Barcelona erleben. «In Italien waren auch Cal und Valentino vom ersten Training an vorne dabei. Ich hoffe, wir können diese starke Performance für Barcelona konservieren und wieder gewinnen. Zumindest will ich wieder auf das Podest kommen.»

Yamaha hat in dieser Saison bei hohen Temperaturen mehrmals gelitten, zum Beispiel in Jerez. Auch für das Wochenende in Montmeló sind Temperaturen bis 30 Grad angekündigt. «Ja, als ich an die Strecke gekommen bin, habe ich diese Hitze gespürt. Es ist fast zu heiss... Aber es ist für alle gleich. Wir müssen uns einfach darauf konzentrieren, bei jeder Witterung die beste Leistung abzurufen.»

Lorenzo weiss, dass sich der Circuit de Catalunya stark von der Piste in Mugello unterscheidet. «Mugello ist auf jeden Fall flüssiger», ist sich der Weltmeister bewusst. Aber wir haben hier viele mittelschnelle Kurven. Das sollte uns genau so entgegen kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5