Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Dani Pedrosa: «Das war eine fehlerlose Runde»

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa3

Dani Pedrosa3

Pole-Position mit einem sagenhaften Vorsprung von 0,608 Sekunden: Dani Pedrosa ist jetzt haushoher Favorit für den Barcelona-GP.

Mit seiner fabelhaften Bestzeit von 1:40,893 min bei seinem 200. GP-Einsatz pulverisierte Dani Pedrosa (acht Siege bei den letzten 13 Rennen) den fünf Jahre alten Rundenrekord von Casey Stoner. Der Repsol-Honda-Pilot sprach von einer ziemlich perfekten Runde. «Aber die Pole-Zeit von Valencia 2012 war noch besser», stellte der 27-jährige Haudegen fest.

«Ich hatte schon beim ersten Run ein gute Runde, ich war aber nicht ganz sicher, ob das reichen würde, also habe ich mit dem zweiten Reifensatz noch einmal richtig gepusht, und diese Runde war dann fehlerlos», schilderte der 157 cm grosse und 51 kg leichte WM-Spitzenreiter. «Es war ein grosses Ziel, hier die erste Reihe zu schaffen, dass es sogar die Pole wurde, ist natürlich grossartig.»

Pedrosa macht sich auf ein extrem anstrengendes Rennen gefasst. «25 Runden bei dieser Affenhitze, da werden wir ordentlich ins Schwitzen kommen», ahnt der Honda-Star, den in Mugello am Schluss die Kräfte verliessen.

Und die Reifenwahl? Vorne werden alle mit der harten Mischung fahren, aber hinten? Hat Rossi recht, wenn er auf die weichen Hinterreifen für alle Spitzenfahrer tippt? Pedrosa: «Die Tendenz geht zum weichen Hinterreifen ja. Aber ich weiss nicht, was die andern auswählen. Ich nehme das, was gut für mich ist...»

«Ich nehme das, was Dani nimmt», warf Cal Crutchlow ein. «Was gut für ihn ist, müsste eigentlich auch gut für mich sein...»

Auch Lorenzo wollte sich nicht festnageln. «Dann nehme ich denselben Hinterreifen wie Cal...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5