Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Ducati: Vorteil weicher Reifen jetzt größter Nachteil

Von Ivo Schützbach
Die Open-Class-Teams der MotoGP-WM erhalten von Einheitslieferant Bridgestone weichere Reifen. Was sich im Training als Vorteil auswirkt, hat bislang in keinem Rennen geholfen.

Durch die Wahl des Open-Class-Reglements genießt Ducati gegenüber den Prototypen von Honda und Yamaha verschiedene Vorteile: 24 statt 20 Liter Sprit, zwölf statt fünf Motoren pro Fahrer und Saison, mehr Testtage, die Motorenentwicklung ist Saisonstart nicht eingefroren – und weichere Hinterreifen.

In Indianapolis entsprach der harte Reifen der Open-Class dem weichen der Prototypen. Die Asse Márquez, Lorenzo, Rossi und Co. setzten aber allesamt auf ihren harten Reifen, mit dem weichen wäre sie nicht schnell genug über die Distanz gekommen.

«Hätten wir den härteren Reifen nehmen dürfen, hätten wir das getan», versicherte Cal Crutchlow im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Der weiche hatte genau eine Runde Grip. Aber wir müssen mit dem zurechtkommen, was wir haben. Ich habe zu Bridgestone gesagt, dass ich von diesem Reifen recht beeindruckt bin. Innerhalb der ersten zehn Runden lässt er zwar kontinuierlich nach, die letzten 17 Runden war er aber konstant. Er hatte nie viel Grip, aber wenigstens war er konstant.»

«Es gab kein Rennen, in dem wir mit dem weichen Reifen einen Vorteil hatten», versichert der Engländer. «Auf dem Sachsenring haben wir den ganz weichen Reifen verwendet, aber da war es halb nass, wir hatten also keinen Vorteil. Man sieht ja, dass es unmöglich für uns ist über eine Renndistanz konkurrenzfähig zu sein. Selbst wenn Espargaró ein gutes Ergebnis einfährt, ist er am Sieger nicht wirklich nahe dran. Da kann er noch so gut fahren. Im Qualifying haben wir einen Vorteil ja, aber nicht im Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 4