MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

LCR-Honda: Mit Johnny Rea oder Eugene Laverty?

Von Günther Wiesinger
Oscar Haro: «Jack Miller, das ist ein HRC-Projekt»

Oscar Haro: «Jack Miller, das ist ein HRC-Projekt»

LCR-Honda hat bisher mit Cal Crutchlow nur einen Fahrer für 2015 fix. Sportdirektor Oscar Haro brachte jetzt neben Jack Miller auch Rea und Laverty ins Spiel.

Das LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello ist 2006 mit Honda in die Königsklasse eingestiegen, damals mit Casey Stoner.

2015 wird LCR erstmals mit zwei Fahrern antreten – mit Cal Crutchlow und Jack Miller.

Während die Honda Racing Corporation diese Neuigkeit noch nicht bestätigt hat und sich auch Jack Miller und dessen persönlicher Manager Aki Ajo bisher bedeckt halten, macht LCR-Sportdirektor Oscar Haro kein Geheimnis aus den Plänen für die nächste Saison.

«Das Projekt beinhaltet zwei Motorräder», sagte Haro gegenüber dem spanischen TV-Sender Movistar TV. «Für das zweite Motorrad stehen wir in Kontakt mit zwei Fahrern, Jonathan Rea und Eugene Laverty. Eugene war bereits in der 250-ccm-Klasse bei uns. Wir haben uns seit 2006 immer wieder bemüht, ein Team mit zwei MotoGP-Piloten einzusetzen. Wir haben uns sehr angestrengt, um dieses Projekt jetzt verwirklichen zu können. Jetzt sind wird happy darüber. Wir hoffen, dass wir den Namen des zweiten Fahrers beim Misano-GP Mitte September veröffentlichen können.»

Kann das auch Jack Miller sein?

Oscar Haro: «HRC verhandelt seit einiger Zeit mit ihm. Aber in Wirklichkeit ist bisher nichts betätigt. Es gibt mehr Gerüchte als Fakten. Ich hätte gerne ein Projekt mit einem jungen Fahrer. Unser Team hat in der Vergangenheit junge Fahrer wie Casey Stoner und Stefan Bradl aufgebaut. Casey war in drei Klassen bei uns, insgesamt sechs Jahre.»

Haro erklärte, er würde neben Crutchlow liebend gerne Jack Miller im Team sehen. «Aber da ist ganz allein HRC zuständig dafür. Das ist nicht unser Projekt.»

Bei LCR-Honda werden die beiden Maschinen nächstes Jahr in unterschiedlichem Design antreten, denn der künftige Hauptsponsor von Crutchlow ist CWM, beim zweiten Piloten (er fährt in der Open-Class) sollen die bisherigen LCR-Sponsoren wie Givi, Linear, elf und so weiter in Erscheinung treten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 12