MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Marc Márquez: «1:58er-Zeit war etwas Besonderes»

Von Frank Aday
Im Rahmen des Sepang-Test stellte Weltmeister Marc Márquez einen neuen Rekord auf. Er umrundete den Sepang International Circuit in 1:58,867 min. «Es war keine perfekte Runde.»

Am dritten Testtag in Sepang wurde deutlich, wie schlagkräftig das Paket von Honda 2015 ist. Die Repsol-Honda-Piloten Marc Márquez und Dani Pedrosa demonstrierten ihre Übermacht. Weltmeister Márquez setzte mit 1:58,867 min einen neuen Rekord. Er fuhr die schnellste Runde, die je auf der Rennstrecke in Malaysia gedreht wurde.

Marc, deine Bestzeit vom Freitag ist die schnellste Runde, die je mit einem Motorrad auf dieser Strecke gefahren wurde. Hast du eine Abkürzung gefunden?

Nein, ich hatte einfach eine gute Runde. Als ich sah, dass ich eine 1:58er-Zeit geschaffte hatte, war das ein besonderer Moment für mich. Es war keine perfekte Runde, weil so etwas nicht existiert. Ich hatte sogar noch einen Reifen, um nochmal auf die Strecke zu gehen. Doch als ich die Rundenzeit sah, habe ich es nicht mehr gemacht. Wir hätten durch eine noch schnellere Zeit nicht mehr Informationen erhalten.

Wie lief die erste Rennsimulation des Jahres?

Es lief sehr gut. Ich fuhr, als die Temperaturen um 14:30 Uhr höher waren, weil diese Bedingungen denen am Rennwochenende sehr nah kommen. Der Vergleich mit anderen Fahrern ist schwer, weil wir alle zu unterschiedlichen Zeiten auf die Strecke gingen. Wir sammelten wichtige Daten und probierten unterschiedliche Mappings für den Motor aus, die mir einige Informationen lieferten. Eine Rennsimulation ist etwas langweiliger als im Rennen allein zu fahren. Es ist hart, aber man ist nicht am Limit. Wir glauben, dass wir noch Raum für Verbesserungen haben, aber mit der Basis bin ich sehr zufrieden. Ich denke, dass wir die Voraussetzungen für ein weiteres gutes Jahr haben.

Im letzten Jahr hast du den zweiten Sepang-Test wegen einer Verletzung verpasst. Willst du in diesem Jahr ruhiger und besser vorbereitet beim ersten Rennen antreten?

Ja, das ist natürlich das Ziel. Im letzten Jahr hatte ich den ersten Test gut beendet. Alles sah, wie in diesem Jahr, perfekt aus. Doch man kann sich jederzeit verletzten. Also sieht man Plan so aus: Weiter trainieren und auf den zweiten Test noch besser vorbereitet sein.

2015 fand die Repsol-Honda-Teampräsentation in Indonesien statt. Wie hießen dich die asiatischen Fans willkommen?

Ich war schon mehrmals in Indonesien und Thailand. Von Anfang an hat mich überrascht, wie groß die Liebe für die MotoGP-WM dort ist. Man kann sich kaum vorstellen, wie viele Menschen eine Leidenschaft dafür haben, wie sie die Fahrer unterstützten und wie wichtig Rennsport ist. Sie verdienen ein Rennen in ihrem Land.

Wie fühlst du dich körperlich nach dem ersten Test?

Die ersten drei Testtage sind die härtesten, aber ich fühle mich gut. Während der Rennsimulation ging es mir körperlich gut. Doch ich habe ein paar Punkte erkannt, an einen ich arbeiten muss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5