MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

MotoGP auf Eurosport: Drei bekannte Kommentatoren

Von Günther Wiesinger
Eurosport wil auch die zwei kleinen Klassen live übertragen

Eurosport wil auch die zwei kleinen Klassen live übertragen

Ron Ringguth, Dirk Raudies und Alex Hofmann – dieses Trio wird künftig für Eurosport über die drei Motorrad-GP-Klassen berichten.

Seit September 2014 ist bekannt, dass Eurosport nach sechs Jahren Sport1 (vormals DSF) von Dorna Sports wieder die MotoGP-Live-TV-Rechte für Deutschland erworben hat. Der Vertrag geht über vier Jahre bis Ende 2018.

Dorna Sports-Manager Manel Arroyo hatte bei Sport1 eine jährliche Rechte-Gebühr von 3,5 Millionen Euro eingehoben, Sport1 konnte diesen Betrag nach 2014 nicht mehr bezahlen. Danach hatten neben Eurosport auch Sky, Pro7 und ServusTV mit der Dorna verhandelt.

Am morgigen Mittwoch werden im «UPSIDE EAST» in der Medienbrücke in München der Öffentlichkeit die Details zum Deal von Euroosport verkündet.

Über die drei MotoGP-Klassen wird auf den Sendern Eurosport und Eurosport 2 berichtet, das deutsche Kommentatoren-Team wird erstmals vorgestellt.

Dass es aus Ron Ringguth, Dirk Raudies (125-ccm-Weltmeister 1993) und Alex Hofmann (250-ccm-WM-Zwölfter 2001 und MotoGP-WM-Dreizehnter 2007) bestehen wird, hat sich längst herumgesprochen.

Ringguth und Raudies werden Trainings, Qualifyings und Rennen aus der Kabine übertragen. Sie haben für Eurosport die Motorrad-WM-Rennen schon von 2003 bis Ende 2008 kommentiert, ehe die Rechte für zweimal drei Jahre an Sport1 wanderten. Der vielsprachige Hofmann wird in den Boxen, im Paddock und im Parc Fermé in bewährter Manier für die Interviews zuständig sein.

Ringguth lässt die Behauptung, Hofmann als TV-Experte sei eine Erfindung von Sport1 gewesen, ungern gelten. «Ich habe Alex schon 2006 beim Valencia-GP vorgeschlagen, er soll für uns künftig die Fahrer-Interviews machen. Aber er hat dann noch für eine Saison bei Pramac-Ducati unterschrieben», erzählt der Eurosport-Mann.

Bei der Eurosport-Präsentation werden in München auch die deutschen GP-Fahrer Sandro Cortese, Marcel Schrötter, Florian Alt, Jonas Folger und Philipp Öttl anwesend sein. Stefan Bradl fehlt – er absolviert den dritten Tag beim MotoGP-Test in Sepang/Malaysia.

Während Sport1 letztes Jahr aus Kostengründen allen Übersee-Rennen fernblieb und sie aus dem heimischen Studio kommentieren, werden die Eurosportler zu den meisten Übersee-GP reisen. Nur die wegen der ungünstigen Sendezeit quotenschwachen Rennen in Japan, Malaysia und Australien werden im Oktober aus dem Studio in München kommentiert.

Ron Ringguth freut sich auf die neue Aufgabe und auf die Rückkehr ins MotoGP-Fahrerlager nach sechs Jahren. «Ich werde nie der grösste Motorrad-Experte werden», ist sich der vielseitige TV-Kommentator bewusst. «Aber mit Dirk Raudies und Alex Hofmann habe ich ja zwei, die sich auskennen», ist sich der Sachse bewusst.

Alex Hofmann wird bei den Europa-Rennen mit einem KTM-RC8-Superbike auch jeweils die bewährten Streckenvorstellungen machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4